GameCamp Berlin Community-Abend 2019

Kategorie: Events

© GamesCamp Berlin

© GamesCamp Berlin

© GamesCamp Berlin

Games sind ein sowohl wirtschaftlich, als auch kulturell, sozial und politisch hochrelevantes und brisantes, aber auch hochinnovatives Medium. Diese Entwicklungen aktiv zu begleiten und aufzuschlüsseln ist Aufgabe einer soliden Gamesforschung. Diese steckt in Deutschland allerdings trotz großer Anstrengungen Einzelner im Vergleich zu anderen Ländern wie Dänemark oder Finnland noch in den Kinderschuhen.

Eine Veranstaltung, welche seit einigen Jahren Spieleforscherinnen und Spieleforscher und Game Developer aller Disziplinen zusammenbringt, ist das GameCamp Berlin. Statt eines mehrtägigen Netzwerktreffens findet das Event in diesem Jahr am 8. November 2019 als Community-Abend im Workshop-Format statt. In Zusammenarbeit mit Dr. Stefan Höltgen (Medienwissenschaft Humboldt-Universität zu Berlin) und Dr. Sebastian Möring (Universität Potsdam / digarec) werden eingeladene Vertreterinnen und Vertreter aus Forschung, Hochschullehre und Wirtschaft in Impulsvorträgen den Status Quo der Forschung reflektieren und mit den GamesCamp-Teilnehmern Möglichkeiten der Zusammenarbeit auch über Fachgrenzen hinweg auszuloten und zu diskutieren. Abgerundet wird die Veranstaltung durch einen Retro-Gaming-Abend.

Seit dem Auftakt in Wiesbaden im Jahr 2011 ist es der Veranstaltungsreihe gelungen, Forscherinnen und Forscher unterschiedlichster Disziplinen in Kontakt zu bringen und auch über die Veranstaltung hinaus einen aktiven und interdisziplinären Dialog zu entwickeln. Im Jahr 2016 zog das BarCamp schließlich nach Berlin um und fand bis 2017 als offizieller Partner im Rahmen der „Games Week Berlin“ statt. Das GameCamp wird unterstützt durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe/Projekt Zukunft.

Was: GameCamp Berlin Community-Abend 2019
Wann: 8. November 2019, 20 Uhr
Wo: HU Berlin, Medientheater des Instituts für Musik- und Medienwissenschaft, Georgenstraße 47, 10117 Berlin

Das könnte Sie auch interessieren

  • Berlin sucht Esport-Talente – jetzt bis zum 11. Mai 2025 bewerben!

    Kategorie: Games

    Berlin ist die führende Esport-Metropole Europas! Mit einer zukunftsweisenden Nachwuchsinitiative unterstreicht unsere Hauptstadt das noch einmal deutlich: In Kooperation mit der esports player foundation (epf) fördert das Land Berlin mit dem… Mehr

  • © Animation Network e. V.

    Animation Rendezvous Berlin – eine Verabredung für alle Sinne

    Kategorie: Film/Rundfunk

    Vier Events, vier einzigartige Locations, unzählige inspirierende Begegnungen – die Animation Rendezvous Berlin haben im vergangenen Jahr gezeigt, wie vielfältig und zukunftsweisend Animation in all ihren Facetten sein kann. Von XR über Szenografie,… Mehr