Profil
Studium/Werdegang: Studium der Wirtschaftswissenschaften mit dem Abschluss Diplom Wirtschaftsingenieur der Universität (TH) Karlsruhe. drei Jahre Bertelsmann AG / Lycos Europe gefolgt von sechs Jahren Siemens AG.
Was ist die bedeutendste Erfindung seit Konrad Zuse?
Das Internet.
Inwiefern sehen Sie sich in der Tradition Konrad Zuses?
twago ist die logische Fortführung von Zuses genialer Erfindung. twago als größter Marktplatz für Online-Arbeit verändert die Welt des Arbeitens zum zweiten Mal, wir sind somit Zuses Enkel ;-).
Berlin ist…
kleiner als London, New York und das Silicon Valley, aber wesentlich internationaler. Selbst für ein international agierendes Unternehmen wie twago ist es kein Problem, in Berlin aus einer Fülle von hochqualifizierten Muttersprachlern zu schöpfen.
Berlin ist das wahre Leben. Ich habe sechs Jahre in München gelebt. Ich liebe München, aber München ist ein heiler Mikrokosmos. In Berlin jedoch spürt man, dass man am Puls der Zeit ist. Hier treffen alle möglichen Menschen mit den verschiedensten Hintergründen zusammen. Das macht Berlin unglaublich dynamisch und niemals langweilig.
Wie sind Sie mit der IT in Berührung gekommen?
Gunnar Berning: Ich hatte meinen ersten Computer bereits in den 80er Jahren und erste Programmierungen in BASIC gemacht. Danach folgte ein Commodore Amiga, auf dem ich sogar mal eine Wirtschaftssimulation mit Flugzeugen programmiert habe.
Wie entstand die Idee zu twago und was ist das Besondere?
Gunnar Berning: Die Idee zu twago entstand zu der Zeit als Lehman Brothers pleite ging. Ich suchte eine spannende Idee, die sowohl in der Wirtschaftskrise als auch danach funktioniert. Gleichzeitig reizte mich die Größe des Marktes für Online-Arbeit. In den USA arbeiten heute schon 30 Prozent der arbeitenden Bevölkerung als Freelancer, die alle immer wiederkehrend neue Jobs und Projekte benötigen.
Wie wird sich die IT in Zukunft entwickeln?
Gunnar Berning: Ich denke, die IT wird in Zukunft immer dezentraler werden. Die heute „gehypten“ Cloud-Services sind erst der Anfang.
Über twago
twago ist der größte pan-europäische Marktplatz für Online-Arbeit und vermittelt online Freiberufler aus den Bereichen Programmierung, (Web-)Design und Unternehmensservices – Dienstleistungen, die von jedem Ort der Welt ausgeführt werden können. Über twago haben Auftraggeber Zugriff auf über 140.000 Experten aus 177 Ländern. twago wurde 2009 gegründet und verfügt über eine deutsche, englische, spanische und italienische Version.
Kontakt
twago AG
Novalisstraße 12
10115 Berlin
Tel.: 030 20164034102
E-Mail; <link support@twago.com>support@twago.com</link>
Website: <link http://www.twago.de/ _blank external-link-new-window>
www.twago.de
</link>