Kreativ- und Technologiemesse Maker Faire in Berlin
Kategorie:
Design
Die Maker Faire Berlin versteht sich als Community-Treffpunkt und Wissensplattform für Akteure aus den Bereichen Elektronik, Hardware Hacking, Open-Source-Technologien, Wearables, Internet of Things, 3D-Druck, Quadrokopter, Roboter, Recycling/Upcycling und Crafting. Rund 120 Aussteller zeigen ihre Projekte einem breiten Publikum und laden zum Mitmachen ein; erwartet werden mehrere Tausend Besucher. Zu den Ausstellern gehören auch die Gewinner des aktuell laufenden <link 872 - internal-link "Opens internal link in current window">Berliner Crowdfunding Preises</link> zum Thema TECH 4.0. Bis zum 29. September können Sie mitbestimmen, welche Projekte zu den drei Gewinnern zählen werden.
Die Maker Faire Berlin bietet ein umfangreiches Vortrags- und Workshopprogramm. Projekt Zukunft stärkt hier mit zwei Beiträgen die wirtschaftliche Entwicklung und Professionalisierung der Szene.
Abonnenten des Projekt-Zukunft-Newsletters erhalten bei Online-Bestellung mit dem Code "JVDYTZ" einen Rabatt von 20 Prozent auf den Ticketpreis. Zudem verlost Projekt Zukunft über <link http://www.twitter.com/ZukunftBerlin - external-link-new-window "Opens external link in new window">Twitter</link> und <link http://www.facebook.com/projektzukunft - external-link-new-window "Opens external link in new window">Facebook</link> fünf Eintrittskarten. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück und viel Spaß auf der Maker Faire Berlin.
Treffpunkt der internationalen Design- und Kulturszene und das bedeutendste Design Festival Spaniens – zum achten Mal öffnet das Madrid Design Festival schon seit dem 6. Februar 2025 seine Türen für Design-Interessierte aus aller Welt. Berlin ist…
Mehr
Inspirierend, spannend, erkenntnisreich – das war der Workshop „Developing a Design Action Plan“ am 6. Dezember 2024 mit den renommierten Design-Policy-Expert:innen Anna Whicher und Piotr Swiatek. Der von interdisziplinärem Austausch geprägte Tag…
Mehr
¡Vuelve Madrid Design Festival! Das Madrid Design Festival ist zurück – und Berlin präsentiert sich dort nicht nur als Gaststadt, sondern einmal mehr als weltweit richtungsweisende Kreativmetropole.
Mehr