Die Auszeichnung „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“ wird einmal im Jahr von der Bundesregierung an kreative Unternehmen vergeben, die mit ihren Ideen die Welt verändern und ein Stück besser machen. In diesem Jahr arbeiten mehr als 50 Prozent der Projekte an der Schnittstelle von Kultur- und Kreativwirtschaft und anderen Bereichen.
Dass die Kreativ-Branche auch Gesundheit oder Ernährung neu denken kann, und dass sie im Bereich Social Entrepreneurship oder Nachhaltigkeit Innovationen hervorbringt und unsere Gesellschaft maßgeblich prägt, zeigten die Kultur- und Kreativpiloten 2017.
Das Spektrum der innovativen Ideen reicht von einem Produktionslabor für textiltechnische Produkte über erlebbare Kunst dank Virtual Reality bis hin zu einer Plattform, die sich mit Themen wie Gleichberechtigung oder der Sichtbarkeit von Kunst, die von Frauen gestaltet wurde befasst. Auch Berlin zeigte seine kreative Seite: Neun prämierte Projekte sind „Made in Berlin“.
Ramona Pop, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe:
„Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr Berlin mit neun von 32 ausgezeichneten Start-ups im Rahmen des Kreativpiloten-Wettbewerbs wieder ganz weit vorne ist. Dies zeigt, welchen Stellenwert die Kultur- und Kreativwirtschaft für die Hauptstadt hat. Die Preisträger erhalten ein einjähriges Mentoring über die Bundesinitiative und wir werden sie bei der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle unterstützen.“
Mit der Concept Competition SS26 soll das Innovations- und Wachstumspotenzial der Modebranche, des stationären Einzelhandels und der lokalen Designer:innen in Berlin beziehungsweise Deutschland gestärkt werden. Dafür werden Preisgelder für besonders…
Mehr
Berlin ist die führende Esport-Metropole Europas! Mit einer zukunftsweisenden Nachwuchsinitiative unterstreicht unsere Hauptstadt das noch einmal deutlich: In Kooperation mit der esports player foundation (epf) fördert das Land Berlin mit dem…
Mehr
Vier Events, vier einzigartige Locations, unzählige inspirierende Begegnungen – die Animation Rendezvous Berlin haben im vergangenen Jahr gezeigt, wie vielfältig und zukunftsweisend Animation in all ihren Facetten sein kann. Von XR über Szenografie,…
Mehr