Kultur und Informatik: Visual Worlds & Interactive Spaces

Kategorie: Design

Wie passen Kultur und Informatik zusammen? Welche Herausforderungen und Möglichkeiten entstehen durch diese Verbindung? Am 23. und 24. Mai 2013 findet im Pergamonmuseum zu diesen Fragen die 11. Veranstaltung der Reihe „Kultur und Informatik: Visual Worlds & Interactive Spaces“ statt. Im Fokus stehen Erfolgsbeispiele für die Kultur- und Kreativindustrie sowie Herausforderungen und Entwicklungstendenzen im Bereich von Visualisierungen und Interaktionen.

Die Konferenz richtet sich einerseits an Kulturpolitiker, Mitarbeiter der Kultur- und Kreativwirtschaft, an Kommunikationswissenschaftler, Kultur- und Kunstakteure sowie andererseits an Informatiker und Techniker, die zu kulturellen Themen forschen und entwickeln. In Vorträgen und Präsentationen werden zentrale Fragestellungen analysiert, wie beispielsweise die Verflechtung und gegenseitige Beeinflussung von Kultur und Informatik, oder die mediengerechte Aufbereitung von Informationen.

Zentrale Themen der Konferenz sind kulturpolitische Rahmenbedingungen, die Verflechtung und gegenseitige Beeinflussung von Kultur und Informatik, der Einfluss von Kunst und Kultur auf die Gestaltung der Zukunft, die mediengerechte Aufbereitung von Informationen sowie die intuitive Benutzung von Mediensystemen.

Veranstalter des Kongresses ist das Stiftungsverbundkolleg Berlin der Alcatel-Lucent Stiftung für Kommunikationsforschung. Die Umsetzung realisiert die Forschungsgruppe INKA der HTW Berlin.

Weitere Informationen zum Kongress finden Sie <link http://inka.htw-berlin.de/kui/13 _blank external-link-new-window>hier</link>. Informationen zur Anmeldung finden Sie <link http://inka.htw-berlin.de/kui/13/register _blank external-link-new-window>hier</link>.

Das könnte Sie auch interessieren

  • © visitBerlin/Kevin McElvaney

    49h ICC – erhaltet Einblick in Berlins Architekturikone

    Kategorie: Events

    Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz… Mehr

  • © Anne Freitag

    Design als strategisches Werkzeug: Workshop mit Anna Whicher

    Kategorie: Design

    Inspirierend, spannend, erkenntnisreich – das war der Workshop „Developing a Design Action Plan“ am 6. Dezember 2024 mit den renommierten Design-Policy-Expert:innen Anna Whicher und Piotr Swiatek. Der von interdisziplinärem Austausch geprägte Tag… Mehr