Micromorph. Ausgezeichnetes Design fürs Dach

Kategorie: Neu in Berlin

„Für unsere Produkte ist es wichtig, dass nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Zuverlässigkeit und Qualität äußerlich sichtbar sind. Die Kunden entscheiden sich gerne für ein hochwertiges, ansprechend gestaltetes Produkt.“

Inventux  war bei der Design-Ausstellung „ID_Berlin“ mit dem Produkt „Micromorph“ vertreten. Was verbirgt sich dahinter?

Micromorph – dahinter verbirgt sich ein mikromorphes Dünnschichtsolarmodul. Es erzeugt elektrischen Strom aus Sonnenenergie und kann auf Dächern oder an Hausfassaden montiert werden. Der Name ergibt sich aus den Materialeigenschaften der Siliziumschichten, die wir verwenden: die eine ist mikrokristallin, die andere amorph. Beide Bestandteile werden in zwei, nur wenige Mikrometer dünnen Lagen übereinander aufgebracht. Die mikrokristalline Schicht wandelt die roten Anteile des Sonnenspektrums  in elektrische Energie um, die amorphe Schicht die blauen. Micromorph-Module nutzen daher das gesamte Lichtspektrum aus und erzielen dadurch eine bessere Energieausbeute als Standardmodule. Außerdem entsteht durch die Doppelschicht diese homogene, tiefschwarze Farbe, während herkömmliche Module eher bläulich schimmern.

Was waren die Anforderungen an die Gestaltung?
Für uns war das Thema Funktionalität sehr wichtig. Es sollte ein Produkt sein, das sehr einfach zu installieren ist, sehr sicher ist und dessen Wertigkeit und Qualität sofort sichtbar sind. Aber auch der farblich homogene und geradlinige Gesamteindruck war von uns beabsichtigt, damit die Photovoltaikanlage auf dem Dach  auch den ästhetischen Ansprüchen der Kunden gerecht wird. So haben wir uns z. B. bewusst für Profilleisten aus Edelstahl entschieden. Fürdie Einfassung hätten wir auch Leisten aus verzinktem Stahl nehmen können, doch die hätten die Gesamtanmutung des Produktes verändert.

Wie kommt das Design bei den Nutzern an?
Unsere Kunden sind in erster Linie Handwerker, die die Module an die Endkunden verkaufen. Bei ihnen kommt das Design sehr gut an, sie haben aber natürlich noch andere Kriterien, nach denen sie ihre Kaufentscheidung treffen. Bei den Hausbesitzern spielt die Optik eine noch größere Rolle. Die Photovoltaikanlage soll sich in das Bild einfügen und nicht wie ein Fremdkörper auf dem Dach wirken. Wir haben auch  zwei renommierte Designpreise für das mikromorphe Modul erhalten. Das hat eine besonders große Bedeutung für uns, denn damit haben wir von Expertenseite bestätigt bekommen, dass das Produkt, so wie wir es konzipiert und gestaltet haben, sogar höchsten Designansprüchen genügt – und das, obwohl wir keinen Produktdesigner beschäftigen.


Roland Sillmann, Vorstand Technik 

Studium:
Maschinenbau an der Hochschule Offenburg, Aufbaustudium zum Master of Business and Engineering an der Steinbeis University Berlin

Vorbilddesign: Der Bauhaus-Stil, vor allem seine Geradlinigkeit und Reduktion auf das Wesentliche.

Was ist die Hauptaufgabe von Design? Design ist mehr als nur Optik und Form, es hat immer auch etwas mit Funktionalität zu tun. Das heißt, man muss über das Äußere auch auf die Funktion, die Handhabung eines Produktes schließen können.

Welche Bedeutung hat Berlin für Design? Berlin zeichnet sich durch ein hohes Maß an Freiheit aus, die den Designern Raum zum Experimentieren gibt. Aber auch Toleranz neuen Dingen gegenüber, eine große Neugier auf Neues und Zielgerichtetheit sind für Berlin typisch. Diese Kombination ermöglicht die große Vielfalt an Stilrichtungen und die enorme Innovationskraft.

Über Inventux Technologies
Die Inventux Technologies AG wurde im Frühjahr 2007 gegründet. Das Berliner Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet sowohl einzelne Dünnschichtsolarmodule als auch komplette Photovoltaikanlagen. Inventux beschäftigt inzwischen rund 270 Mitarbeiter und gewann 2010 unter anderem den „red dot design award“ für sein Produktdesign.

Kontakt
Inventux Technologies AG
Wolfener Str. 23
12681 Berlin
Telefon: 0 30 626 406 0
E-Mail: <link info@inventux.com>info@inventux.com</link>
Website: <link http://inventux.de/ _blank external-link-new-window>

inventux.de

</link>

Das könnte Sie auch interessieren

  • © Michael Oestreicher

    GamesCapitalBerlin: Im Interview mit INSTINCT3

    Kategorie: Games

    „Berlin ist eine Drehscheibe für Kreative und der Games-Markt ist da keine Ausnahme. Die Stadt zieht Talente aus der ganzen Welt an und fördert die Zusammenarbeit zwischen Entwickler:innen, Vermarkter:innen und Content-Ersteller:innen. Für Agenturen… Mehr

  • Berlin sucht Esport-Talente – jetzt bis zum 11. Mai 2025 bewerben!

    Kategorie: Games

    Berlin ist die führende Esport-Metropole Europas! Mit einer zukunftsweisenden Nachwuchsinitiative unterstreicht unsere Hauptstadt das noch einmal deutlich: In Kooperation mit der esports player foundation (epf) fördert das Land Berlin mit dem… Mehr