Open-Data-Strategieprozess gestartet

Kategorie:

© Chris Liverani / Unsplash

Seit der Veröffentlichung der Berliner Open-Data-Strategie und dem Start des Berliner Datenportals im Jahr 2011 sind über zehn Jahre vergangen. Viel ist passiert, aber das Ziel ist noch nicht erreicht. Das Land Berlin will eine neue Open-Data-Strategie entwickeln, um Open Data stärker in den Verwaltungen zu verankern und Gelingensbedingungen für alltägliche Bereitstellungen und Nutzungen zu identifizieren. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe plant einen Beteiligungsprozess, um möglichst viel Input und Ideen aus allen Teilen der Stadtgesellschaft einzusammeln.

Alle Informationen zu dem Open Data Strategieprozess finden Sie auch auf der Webseite des Senats. 

Sie können sich auf mehrere Weisen einbringen:

Phase 1: Online Beteiligung auf meinberlin.de

Um möglichst viel Input und viele Ideen aus allen Teilen der Stadtgesellschaft einzusammeln, haben wir eine Online Umfrage unter meinberlin.de gestartet.

Achtung, für die Teilnahme an der Online Umfrage ist eine Registrierung als Nutzer:in im meinBerlin.de-Portal erforderlich.

Phase 2: Stakeholder:innen Workshops im City Lab Berlin, Platz der Luftbrücke 4, 12101 Berlin

  • Workshop Verwaltung: 29.03., 13:00-17:30, Eintreffen ab 12:00
  • Workshop Zivilgesellschaft: 31.03., 17:30-20:00, Eintreffen ab 16:30
  • Workshop Wirtschaft: 28.04., 13:00-17:30, Eintreffen ab 12:00
  • Workshop Wissenschaft: 19.05., 12:00-16:00, Eintreffen ab 12:00
  • Workshop Verwaltung und Zivilgesellschaft: 12.05., 17:30-20:00, Eintreffen ab 16:30

Bei Fragen und Interesse an einer Partizipation an den Stakeholder:innen Workshops können Sie uns eine E-Mail an opendata@senweb.berlin.de schicken oder sich über diesen Link für einen der Workshops anmelden. 

Kontakt

Betül Özdemir

IKT-Wirtschaft, Open Data und Deep Tech Berlin

Email

Das könnte Sie auch interessieren

  • Berlin sucht Esport-Talente – jetzt bis zum 11. Mai 2025 bewerben!

    Kategorie: Games

    Berlin ist die führende Esport-Metropole Europas! Mit einer zukunftsweisenden Nachwuchsinitiative unterstreicht unsere Hauptstadt das noch einmal deutlich: In Kooperation mit der esports player foundation (epf) fördert das Land Berlin mit dem… Mehr

  • © Animation Network e. V.

    Animation Rendezvous Berlin – eine Verabredung für alle Sinne

    Kategorie: Film/Rundfunk

    Vier Events, vier einzigartige Locations, unzählige inspirierende Begegnungen – die Animation Rendezvous Berlin haben im vergangenen Jahr gezeigt, wie vielfältig und zukunftsweisend Animation in all ihren Facetten sein kann. Von XR über Szenografie,… Mehr

  • Foto: Moritz Högemann

    Berlin Fashion Week June/July 2025 – Concept Competition SS26

    Kategorie: Mode

    Mit der Concept Competition SS26 soll das Innovations- und Wachstumspotenzial der Modebranche, des stationären Einzelhandels und der lokalen Designer:innen in Berlin beziehungsweise Deutschland gestärkt werden. Dafür werden Preisgelder für besonders… Mehr