Open-Data-Strategieprozess gestartet

Kategorie:

© Chris Liverani / Unsplash

Seit der Veröffentlichung der Berliner Open-Data-Strategie und dem Start des Berliner Datenportals im Jahr 2011 sind über zehn Jahre vergangen. Viel ist passiert, aber das Ziel ist noch nicht erreicht. Das Land Berlin will eine neue Open-Data-Strategie entwickeln, um Open Data stärker in den Verwaltungen zu verankern und Gelingensbedingungen für alltägliche Bereitstellungen und Nutzungen zu identifizieren. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe plant einen Beteiligungsprozess, um möglichst viel Input und Ideen aus allen Teilen der Stadtgesellschaft einzusammeln.

Alle Informationen zu dem Open Data Strategieprozess finden Sie auch auf der Webseite des Senats. 

Sie können sich auf mehrere Weisen einbringen:

Phase 1: Online Beteiligung auf meinberlin.de

Um möglichst viel Input und viele Ideen aus allen Teilen der Stadtgesellschaft einzusammeln, haben wir eine Online Umfrage unter meinberlin.de gestartet.

Achtung, für die Teilnahme an der Online Umfrage ist eine Registrierung als Nutzer:in im meinBerlin.de-Portal erforderlich.

Phase 2: Stakeholder:innen Workshops im City Lab Berlin, Platz der Luftbrücke 4, 12101 Berlin

  • Workshop Verwaltung: 29.03., 13:00-17:30, Eintreffen ab 12:00
  • Workshop Zivilgesellschaft: 31.03., 17:30-20:00, Eintreffen ab 16:30
  • Workshop Wirtschaft: 28.04., 13:00-17:30, Eintreffen ab 12:00
  • Workshop Wissenschaft: 19.05., 12:00-16:00, Eintreffen ab 12:00
  • Workshop Verwaltung und Zivilgesellschaft: 12.05., 17:30-20:00, Eintreffen ab 16:30

Bei Fragen und Interesse an einer Partizipation an den Stakeholder:innen Workshops können Sie uns eine E-Mail an opendata@senweb.berlin.de schicken oder sich über diesen Link für einen der Workshops anmelden. 

Kontakt

Betül Özdemir

IKT-Wirtschaft, Open Data und Deep Tech Berlin

Email

Das könnte Sie auch interessieren

  • #GamesCapitalSpringBerlin

    Kategorie: Games

    Der Frühling ist da und damit der „Games Capital Spring Berlin“! Die kommende Woche hält viele tolle Events bereit – allen voran die Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2025. Hier geben wir euch einen Überblick: Mehr

  • Berliner Verlagspreis 2025

    Kategorie: Buch- und Pressemarkt

    Berliner Verlage aufgepasst: Heute startet die Bewerbungsphase für den Berliner Verlagspreis 2025! Bewerbt euch jetzt bis zum 07. Juli 2025 und überzeugt die Jury von eurem Konzept.
    Mehr

  • Gallery Weekend Berlin 2025

    Kategorie: Events

    Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an. Mehr