Open-Data-Strategieprozess gestartet

Kategorie:

© Chris Liverani / Unsplash

Seit der Veröffentlichung der Berliner Open-Data-Strategie und dem Start des Berliner Datenportals im Jahr 2011 sind über zehn Jahre vergangen. Viel ist passiert, aber das Ziel ist noch nicht erreicht. Das Land Berlin will eine neue Open-Data-Strategie entwickeln, um Open Data stärker in den Verwaltungen zu verankern und Gelingensbedingungen für alltägliche Bereitstellungen und Nutzungen zu identifizieren. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe plant einen Beteiligungsprozess, um möglichst viel Input und Ideen aus allen Teilen der Stadtgesellschaft einzusammeln.

Alle Informationen zu dem Open Data Strategieprozess finden Sie auch auf der Webseite des Senats. 

Sie können sich auf mehrere Weisen einbringen:

Phase 1: Online Beteiligung auf meinberlin.de

Um möglichst viel Input und viele Ideen aus allen Teilen der Stadtgesellschaft einzusammeln, haben wir eine Online Umfrage unter meinberlin.de gestartet.

Achtung, für die Teilnahme an der Online Umfrage ist eine Registrierung als Nutzer:in im meinBerlin.de-Portal erforderlich.

Phase 2: Stakeholder:innen Workshops im City Lab Berlin, Platz der Luftbrücke 4, 12101 Berlin

  • Workshop Verwaltung: 29.03., 13:00-17:30, Eintreffen ab 12:00
  • Workshop Zivilgesellschaft: 31.03., 17:30-20:00, Eintreffen ab 16:30
  • Workshop Wirtschaft: 28.04., 13:00-17:30, Eintreffen ab 12:00
  • Workshop Wissenschaft: 19.05., 12:00-16:00, Eintreffen ab 12:00
  • Workshop Verwaltung und Zivilgesellschaft: 12.05., 17:30-20:00, Eintreffen ab 16:30

Bei Fragen und Interesse an einer Partizipation an den Stakeholder:innen Workshops können Sie uns eine E-Mail an opendata@senweb.berlin.de schicken oder sich über diesen Link für einen der Workshops anmelden. 

Kontakt

Betül Özdemir

IKT-Wirtschaft, Open Data und Deep Tech Berlin

Email

Das könnte Sie auch interessieren

  • FORM/FUTURE Conference

    Kategorie: Design

    Wie formen wir unsere Zukunft? Wie gestalten wir Transformation? Welche Rolle spielt dabei Design? Die Fachkonferenz FORM/FUTURE stellt sich am 11. und 12. September 2025 diesen Fragen und will in der schlummernden Architektur-Ikone ICC Berlin… Mehr

  • © Ines Bahr für BFW/BUZIGAHILL

    Berlin Fashion Week AW26 – Konzeptwettbewerb

    Kategorie: Mode

    Der Konzeptwettbewerb AW26 unterstützt innovative, nachhaltige und kreative Ideen der Modebranche, des stationären Einzelhandels sowie lokaler Designer:innen in Berlin und Deutschland. Die besten Konzepte erhalten Preisgelder und werden zur nächsten… Mehr

  • Music Frontiers – News Visions For The Music Ecosystem

    Kategorie: Musik

    Wenn mutige Ideen auf echte Lösungen, Technologie auf Kreativität und Klang auf gesellschaftliche Wirkung treffen, heißt es in den AQUA-Höfen: MUSIC FRONTIERS. Am 4. und 5. September 2025 ist der Bundesverband MusicTech Germany Gastgeber einer neuen… Mehr