Rückblick zur Berlin Art Week 2015

Kategorie: Kunstmarkt

Die Berlin Art Week brachte in Ausstellungseröffnungen, Preisverleihungen, Happenings sowie Einblicken in private Sammlungen, Galerien und Projekträume unterschiedliche Akteure des Kunstbetriebs zusammen und bot internationale Anziehungskraft. Höhepunkte waren neben den Messen abc art berlin contemporary und Positions Berlin die Ausstellungen zum Thema STADT/BILD sowie von Cindy Sherman, Paul McCarthy, Alicja Kwade und dem Archiv René Block. Das Programm wurde erweitert durch Performances, Künstlergespräche und Diskussionsveranstaltungen wie den beiden Paneldiskussionen von „Talking Galleries", die von Chris Dercon und Chus Martínez moderiert wurden.

Die Berlin Art Week wird ermöglicht durch die Förderung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung und umgesetzt durch die Kulturprojekte Berlin GmbH. Die Realisierung erfolgt in Kooperation mit der Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten und der Deutschen Bank.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gallery Weekend Berlin 2025

    Kategorie: Events

    Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an. Mehr

  • Was wurde aus: Galerie Thomas Schulte?

    Kategorie: Was wurde aus

    Galerie Thomas Schulte ist eine der Gewinner-Galerien des "Galleries for Future Award". Doch was ist seit dem Award passiert? Ein Rückblick der Galerie Schulte aus Berlin. Mehr