Save the Date: E-commerce Berlin Expo

Kategorie:

©E-commerce Berlin Expo

©E-commerce Berlin Expo

©E-commerce Berlin Expo

Der mitteleuropäische E-Commerce-Markt wächst und gedeiht prächtig. Mittlerweile ist er schon 106,5 Milliarden Euro wert und legt jedes Jahr um knapp 13 Prozent zu. Den Personen aus Europa, die im E-Handel engagiert sind, wird jetzt ein Get-together der besonderen Art ermöglicht: Auf der E-commerce Berlin Expo am 27. April im Postbahnhof trifft sich der ganze E-Commerce an einem Ort. Das Event ist ein Teil der Ereigniskette auf dem gesamten mittelosteuropäischen Markt. Die Ausstellung ist dem Bereich E-Commerce, Online Marketing, Hosting & Cloud Computing, Social Media und Mobildienste für E-Commerce-Industrie gewidmet. Bei der vorangegangenen Auflage waren über 3000 Besucher vor Ort, in den vergangenen vier Jahren konnte die Besucherzahl um 20 Prozent gesteigert werden.

Und das aus gutem Grund: So nennen über 80 Prozent der Besucher die Messen als die wichtigsten Informationsquellen über den Markt und Trends. Auf diesem Feld wird auch die diesjährige E-commerce Berlin Expo wieder punkten können, denn das Programm hat es in sich. Den Besucher erwarten Präsentationen von Vertretern der erfolgreichsten Startup-Szene und globalen Playern wie Google, Ikea oder Brand 24.

Michal Walczynski, E-Commerce-Manager bei Samsung, und Kamil Glenszczyk, Account Manager bei Google, werden auf der Mainstage zu sehen sein, wo auch Georg Sobczak, Commercial Director bei Criteo, etwas zum Thema „Mobile Marketing – Nutzerzentrische Werbung in einer mobilen Welt“ sagen wird.

Es ist also alles angerichtet für einen Tag, der mit Wissen, Networking und Geschäftsgelegenheiten gefüllt ist. Und für wen das noch nicht Grund genug ist, am 27. April in den Postbahnhof zu kommen, dem sei dies hier noch gesagt: Die Veranstaltung ist für Besucher kostenlos; Interessierte müssen sich nur über die Website <link http://ecommerceberlin.de/order?free=1>registrieren</link>.

Das könnte Sie auch interessieren

  • © Ines Bahr für BFW/BUZIGAHILL

    Berlin Fashion Week AW26 – Konzeptwettbewerb

    Kategorie: Mode

    Der Konzeptwettbewerb AW26 unterstützt innovative, nachhaltige und kreative Ideen der Modebranche, des stationären Einzelhandels sowie lokaler Designer:innen in Berlin und Deutschland. Die besten Konzepte erhalten Preisgelder und werden zur nächsten… Mehr

  • Music Frontiers – News Visions For The Music Ecosystem

    Kategorie: Musik

    Wenn mutige Ideen auf echte Lösungen, Technologie auf Kreativität und Klang auf gesellschaftliche Wirkung treffen, heißt es in den AQUA-Höfen: MUSIC FRONTIERS. Am 4. und 5. September 2025 ist der Bundesverband MusicTech Germany Gastgeber einer neuen… Mehr

  • © Dominique Brewing

    Pop-Kultur Festival 2025

    Kategorie: Events

    Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen. Mehr