Save the Date: E-commerce Berlin Expo

Kategorie:

©E-commerce Berlin Expo

©E-commerce Berlin Expo

©E-commerce Berlin Expo

Der mitteleuropäische E-Commerce-Markt wächst und gedeiht prächtig. Mittlerweile ist er schon 106,5 Milliarden Euro wert und legt jedes Jahr um knapp 13 Prozent zu. Den Personen aus Europa, die im E-Handel engagiert sind, wird jetzt ein Get-together der besonderen Art ermöglicht: Auf der E-commerce Berlin Expo am 27. April im Postbahnhof trifft sich der ganze E-Commerce an einem Ort. Das Event ist ein Teil der Ereigniskette auf dem gesamten mittelosteuropäischen Markt. Die Ausstellung ist dem Bereich E-Commerce, Online Marketing, Hosting & Cloud Computing, Social Media und Mobildienste für E-Commerce-Industrie gewidmet. Bei der vorangegangenen Auflage waren über 3000 Besucher vor Ort, in den vergangenen vier Jahren konnte die Besucherzahl um 20 Prozent gesteigert werden.

Und das aus gutem Grund: So nennen über 80 Prozent der Besucher die Messen als die wichtigsten Informationsquellen über den Markt und Trends. Auf diesem Feld wird auch die diesjährige E-commerce Berlin Expo wieder punkten können, denn das Programm hat es in sich. Den Besucher erwarten Präsentationen von Vertretern der erfolgreichsten Startup-Szene und globalen Playern wie Google, Ikea oder Brand 24.

Michal Walczynski, E-Commerce-Manager bei Samsung, und Kamil Glenszczyk, Account Manager bei Google, werden auf der Mainstage zu sehen sein, wo auch Georg Sobczak, Commercial Director bei Criteo, etwas zum Thema „Mobile Marketing – Nutzerzentrische Werbung in einer mobilen Welt“ sagen wird.

Es ist also alles angerichtet für einen Tag, der mit Wissen, Networking und Geschäftsgelegenheiten gefüllt ist. Und für wen das noch nicht Grund genug ist, am 27. April in den Postbahnhof zu kommen, dem sei dies hier noch gesagt: Die Veranstaltung ist für Besucher kostenlos; Interessierte müssen sich nur über die Website <link http://ecommerceberlin.de/order?free=1>registrieren</link>.

Das könnte Sie auch interessieren

  • © Michael Oestreicher

    GamesCapitalBerlin: Im Interview mit INSTINCT3

    Kategorie: Games

    „Berlin ist eine Drehscheibe für Kreative und der Games-Markt ist da keine Ausnahme. Die Stadt zieht Talente aus der ganzen Welt an und fördert die Zusammenarbeit zwischen Entwickler:innen, Vermarkter:innen und Content-Ersteller:innen. Für Agenturen… Mehr

  • Berlin sucht Esport-Talente – jetzt bis zum 11. Mai 2025 bewerben!

    Kategorie: Games

    Berlin ist die führende Esport-Metropole Europas! Mit einer zukunftsweisenden Nachwuchsinitiative unterstreicht unsere Hauptstadt das noch einmal deutlich: In Kooperation mit der esports player foundation (epf) fördert das Land Berlin mit dem… Mehr