Für einen Musiksampler sucht die Berlin Music Commission insgesamt 18 Songs von unterschiedlichen Musikgruppen. Die CD wird im Rahmen der von der Landesinitiative Projekt Zukunft geförderten Berlin Music Week im September vorgestellt.
Berliner Musiker können aktuelle Tracks für die Compilation mit dem Titel „listen to berlin“ einreichen. Eine Fachjury wird für den auf Piranha erscheinenden Sampler herausragende Titel auswählen, die neue, innovative Trends der Berliner Musikszene repräsentieren. Die Berlin Music Commission kommuniziert mit dieser Compilation international den Sound der Hauptstadt. Sie wird weltweit auf diversen Messen, Festivals, Kongressen und Branchenveranstaltungen vorgestellt. Teilnehmen können alle Künstler, Labels, Verlage und Produzenten aus Berlin.
Visionäre Ideen, innovative Lösungen, eindrucksvolle Synergien aus Technologie und Kreativität – der zweite Berlin Creative Tech Summit 2024 war ein voller Erfolg! Am 29. November 2024 verwandelte sich das Ludwig-Erhard-Haus in Berlin dafür in ein…
Mehr
Von Games über Blockchain und KI bis hin zu Marketing, Climate Tech und Creators Economy – das internationale Messeprogramm 2025 für digitale Enthusiast:innen und Kreative.
Mehr