Medienberichten zufolge setzt sich Berlin gegen die Städte Hamburg und München durch und wird die zukünftige Niederlassung von Twitter. Nachdem sich Apple, Microsoft und Amazon im Großraum München niedergelassen haben und Hamburg Facebook und Google beheimatet- wird nun auch Berlin das Zuhause eines Online-Giganten. Als Startup-Metropole Europas eignet sich Berlin perfekt, dem Kurznachrichtendienst eine Umgebung voller kreativer Inspiration zu bieten.
Den Berechnungen des Marktforschungsunternehmens Comscore zufolge, zählte Twitter allein im Februar 2012 knapp vier Millionen Nutzer in Deutschland.Das im März 2006 in San Francisco gegründete Unternehmen zählt somit zu den einflussreichsten Social Media Plattformen.Experten schätzen den tatsächlichen Einfluss von Twitter dementsprechend als extrem hoch ein.
Aufgrund des enorm schnellen Mediums ist es Nutzern möglich Neuigkeiten in Sekundenschnelle im Netz zu verbreiten. Selbst Nachrichtensender und große Zeitungen informieren sich bei Twitter um zu erfahren was in Krisengebieten in dem Moment passiert. Viele Twitter-Nutzer berichten live vom Geschehen und senden die Informationen mittels ihrer Smartphones direkt und in Sekundenschnelle auf andere Social-Media-Kanäle, wie Foren, Blogs und Social Networks wie Facebook.
Für den neuen Deutschland-Standort in Berlin soll laut Unternehmensangaben Rowan Barnett, der ehemalige Chef für Social Media bei Bild.de die Geschäftsführung übernehmen.
Der Konzeptwettbewerb AW26 unterstützt innovative, nachhaltige und kreative Ideen der Modebranche, des stationären Einzelhandels sowie lokaler Designer:innen in Berlin und Deutschland. Die besten Konzepte erhalten Preisgelder und werden zur nächsten…
Mehr
Wenn mutige Ideen auf echte Lösungen, Technologie auf Kreativität und Klang auf gesellschaftliche Wirkung treffen, heißt es in den AQUA-Höfen: MUSIC FRONTIERS. Am 4. und 5. September 2025 ist der Bundesverband MusicTech Germany Gastgeber einer neuen…
Mehr
Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen.
Mehr