
PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Die UX Design Awards sind ein globaler Wettbewerb, der die Benutzerfreundlichkeit, Usability und User Experience (UX) von neuen digitalen Lösungen in den Fokus stellt und auszeichnet. Mit den Awards würdigt das Internationale Design Zentrum Berlin e.v. (IDZ) digitale Anwendungen, Technologien und Dienstleistungen, die sich durch besonders positive Nutzererlebnisse auszeichnen – und damit einen relevanten Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsweisenden Arbeits- und Lebenswelt leisten.
Unternehmen, Startups, Designstudios und Agenturen sowie wirtschaftliche Konsortien und Kooperationsnetzwerke aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen sind eingeladen eigene Produkte, Services, Konzepte und Environments für den Wettbewerb einzureichen.
Der 31. März 2019 (24:00 Uhr) ist die Anmeldefrist für alle Teilnehmer. Die nominierten Einreichungen werden vom 6. bis 11. September 2019 auf der IFA in Berlin zur Schau gestellt.
Die Jury des UX Design Awards 2019 besteht aus renommierten Fachleuten für Human Centered Design, Interaktionsdesign, Industrial Design und Innovationsstrategie:
Claudia Berger
Director Interaction Design, Designworks, A BMW Group Company
Marion Fröhlich
Design & Innovation Lead, SAP Innovation Center Network & Chief Innovation Office
Paul Gardien
Leiter Designstrategie & Innovation, Philips Design
Simone Heißel
Design Director, Fuenfwerken Design AG
Layla Keramat
Executive Creative Director, frogdesign München
Gerhard Nüssler
Chefdesigner, Design Vision Range Development, Brand Siemens, B/S/H/
Peter Post
Geschäftsführer, Scholz & Volkmer
Über die UX Design Awards
Die UX Design Awards finden jährlich statt und werden vom Internationalen Design Zentrum Berlin e.V. (IDZ) ausgelobt und von der IDZ Designpartner Berlin GmbH organisiert. In den vergangenen Jahren zählen Berliner Unternehmen immer wieder zu den Gewinnern, so z.B. Lindgrün in 2017, Publicis Sapient (früher Razorfish GmbH) in 2016 oder Scholz & Volkmer GmbH in 2015.
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
© Ines Bahr für BFW/BUZIGAHILL
Der Konzeptwettbewerb AW26 unterstützt innovative, nachhaltige und kreative Ideen der Modebranche, des stationären Einzelhandels sowie lokaler Designer:innen in Berlin und Deutschland. Die besten Konzepte erhalten Preisgelder und werden zur nächsten… Mehr
© Dominique Brewing
Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen. Mehr