Vom Kreativschaffenden zum Kulturunternehmer

Kategorie: Musik

Kulturelle und künstlerische Kompetenzen stellen eine wichtige Innovationsschubkraft im gesellschaftlichen Strukturwandel dar. Der Trend ist eine Kulturwirtschaft, die vorwiegend aus selbstständig Tätigen und Kleinunternehmen besteht. Was zeichnet diese Kulturunternehmer aus? Es diskutieren: Susa Pop (Public Art Lab); Prof. Dr. Dieter Puchta (Puchta Petersen GmbH); Inga Wellmann (Einsteinforum Potsdam); Jürgen Schepers (IHK) und Prof. Martin Rennert (Präsident der Universität der Künste Berlin).

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gallery Weekend Berlin 2025

    Kategorie: Events

    Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an. Mehr

  • © Michael Oestreicher

    GamesCapitalBerlin: Im Interview mit INSTINCT3

    Kategorie: Games

    „Berlin ist eine Drehscheibe für Kreative und der Games-Markt ist da keine Ausnahme. Die Stadt zieht Talente aus der ganzen Welt an und fördert die Zusammenarbeit zwischen Entwickler:innen, Vermarkter:innen und Content-Ersteller:innen. Für Agenturen… Mehr