Mehr als 200 Millionen Euro an Wagniskapital sind im ersten Halbjahr 2013 in Berliner Startups investiert worden. Damit fließt über die Hälfte des gesamten Wagniskapitals für IT-Startups in Deutschland in die Bundeshauptstadt. Auf den Plätzen zwei und drei im Länderranking folgen Baden-Württemberg und Bayern.
Die fünf größten Finanzierungserfolge im Überblick: 29 Millionen Euro gibt es für Software-Startup NumberFour AG. Das Unternehmen entwickelt eine Geschäftsplattform, die Werkzeuge für Produktivität, Kommunikation, Verkauf, Produktion, Auftragswesen, Vertrieb, Reservierung und Finanzwesen anbietet. 27 Millionen Euro erhält ResearchGate. Die Vernetzung der globalen Wissenschaftscommunity wird von Berlin aus organisiert. Der Berliner Lieferdienst-Vermittler Delivery Hero (Lieferheld) sammelt 23 Millionen Euro ein. Die Kapitalspritze soll in den Ausbau der Geschäfte und Technologie investiert werden.
Weitere 22 Millionen Euro Finanzspritze gab es für die getgoods.de AG. Das Unternehmen betreibt verschiedene Online-Plattformen im E-Commerce Markt. Der Produkt-Fokus liegt auf Handys, Smartphones, Festnetztelefonen, Notebooks, Tablets und Unterhaltungselektronik. 16 Millionen Euro erhält Deutschlands größter Online-Optiker Mister Spex. Das Geld soll für den deutschlandweiten Ausbau des Optikernetzwerks und die Weiterentwicklung der internationalen Online-Shops investiert werden.
<link http://www.bitkom.org/de/presse/8477_77319.aspx _blank external-link-new-window>
Weitere Informationen</link>