
Blick in einen Kinosaal, der an ein Theater erinnert.
©️ Liam McGarry / Unsplash
Berlinale 2022: Film ab
Das Film-Festival kehrt mit rund 400 Filmen in die Berliner Kinos zurück. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat Berlin und Brandenburg aufs Ohr gefühlt. Das Ergebnis wurde am 28.09.2021 in Form des „Digitalisierungsbericht Audio 2021 – Länderbericht Berlin-Brandenburg“ und des „Online-Audio-Monitor 2021 – Länderbericht Berlin-Brandenburg“, entstanden in Kooperation mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), veröffentlicht.
Im Mittelpunkt der Studien standen die Themen Digitalisierung des Hörfunks sowie Online-Audio-Nutzung in der Hauptstadtregion. Auf der Veranstaltung „Audio – das neue Leitmedium“ wurden die Ergebnisse präsentiert. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse für Sie zusammengefasst:
Audio zählt noch immer oder vielleicht sogar aufgrund der allgegenwärtigen TV-Streaming-Angebote zu den beliebtesten Medien. Mehr noch, das Angebot an rein akustischen Contents scheint großes Zukunftspotenzial zu besitzen.
Audio-Inhalte sind folglich beliebt und werden es mit zunehmender Digitalisierung des Mediums vermutlich auch noch mehr. Doch welche akustischen Formate braucht es dafür zukünftig und welche Tools können den Nutzer*innen das Finden, Suchen und Hören noch mehr erleichtern? Um diese Fragen zu beantworten und neue Ideen zu sammeln hat das Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) den „Audio Idea Sprint“ ins Leben gerufen. Vom 1.-26. November feilen die klugen Köpfe der Audio-Welt gemeinsam mit dem kreativen Nachwuchs an der Zukunft des Audios. Dieses Event wird auch vom Projekt Zukunft der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (SenWEB) unterstützt.
Die vollständige Pressemeldung der mabb finden Sie hier.
Medienwirtschaft, Medientechnologie, Games, Film- und Fernsehwirtschaft
Blick in einen Kinosaal, der an ein Theater erinnert.
©️ Liam McGarry / Unsplash
Das Film-Festival kehrt mit rund 400 Filmen in die Berliner Kinos zurück. Mehr
Videoserie #BerlinFördert © Projekt Zukunft
© Projekt Zukunft
Projekt Zukunft stellt IBB-Förderprogramme anhand von Berliner Erfolgsgeschichten in Videoserie vor. Mehr
© Unsplash
© Unsplash
Dreharbeiten in Berlin werden auch im ersten Halbjahr 2022 mit 5 Mio Euro vom Senat abgesichert. Mehr