
© Melanie Niepraschk
Vorschläge für eine bessere Zukunft: Die BERLIN DESIGN WEEK 2022
Auf dem Weg hin zu einem „Higher Purpose“ und einer nachhaltigen Transformation in der Designbranche. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Mit einer brandneuen Online-Plattform startet das CityLAB Berlin in den Kampf gegen COVID-19: Hack the Crisis soll den Austausch zwischen Gesundheitsbehörden, Wissenschaft und IT-Expert*innen fördern und es allen engagierten Menschen ermöglichen, Vorschläge oder Problemstellungen einzureichen, die im Kollektiv bearbeitet werden.
„Lasst uns online zusammenrücken, um gemeinsam kreative Lösungen gegen die Krise und ihre Folgen zu finden“, ruft Nicolas Zimmer, Vorstandsvorsitzender der Technologiestiftung Berlin, zur Teilnahme auf. „Unser CityLAB hat Euch dafür einen virtuellen Raum eingerichtet, in dem Ihr miteinander diskutieren und arbeiten könnt. Lasst uns zusammen Projekte entwickeln, um die Berlinerinnen und Berliner schnell zu informieren, enger miteinander zu vernetzen und das Arbeiten von zuhause zu unterstützen.“
Die Ideen und Projekte der Berliner Community können vielfältig sein – ob analog oder digital – und sollten aus den folgenden Bereichen stammen:
Die Berliner Senatskanzlei und die Senatsverwaltungen für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung sowie für Wirtschaft, Energie und Betriebe sind als offizielle Partner an Bord, ebenso zahlreiche Wissenschaftseinrichtungen und zivilgesellschaftliche Organisationen. Für die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sind besonders Ideen relevant, die helfen, die hiesige Wirtschaft zu unterstützen und diejenigen, die mobil sein müssen, effizient und sicher durch die Stadt zu bewegen.
© Melanie Niepraschk
Auf dem Weg hin zu einem „Higher Purpose“ und einer nachhaltigen Transformation in der Designbranche. Mehr
© Patrycia Lukas
„Mit kultureller Vielfalt die Tech-Gesellschaft von morgen in Europa aufbauen.“ Mehr
Flyer der re:publica 2022
© republica GmbH
Nach 2019 findet die größte europäische Konferenz zu Digitalisierung und Gesellschaft endlich wieder als onsite-Event in Berlin statt. Mehr