
Hintergrundbild: ©Jan Michalik for re:publica
And the winners are... Wettbewerb Innovative Formate
Die Gewinner:innen des Wettbewerbs Innovative Formate zugunsten der Kreativ- und Medienwirtschaft stehen fest. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Seit 2008 vergibt die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe/ Projekt Zukunft Präsentations-Slots im Rahmen der Berlin Fashion Week. Bisher profitierten weit über 100 aufstrebende, aber auch etabliertere Berliner Designer von dieser Unterstützung. Auch für die Sommerausgabe konnten sich Berliner Modelabels wieder für zwei Défilé- und sechs Präsentations-Slots im Rahmen der Gruppenausstellung des BERLINER SALONs bewerben
RIANNA + NINA sowie ANTONIA GOY dürfen sich über die Unterstützung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe freuen. Darüber hinaus werden ebenfalls junge Berliner Talente im Rahmen der kuratierten Gruppenausstellung, die erneut den Höhepunkt des BERLINER SALON darstellt, gefördert.
Parallel zu den Défilés finden in den Räumlichkeiten des BERLINER SALON weitere hochkarätige Veranstaltungen – vom Kulturformat produziert – statt:
Vogue Salon
Am Freitag, den 07. Juli 2017, werden ausgewählte deutsche Designtalente ihre Kreationen aus ihren Frühling/Sommer 2018-Kollektionen im Rahmen des Vogue-Salons präsentieren.
Der Vogue-Salon findet parallel zur Gruppenausstellung im Kronprinzenpalais statt und ist eine Nachwuchsförderungsinitiative, die 2011 von Christiane Arp, Chefredakteurin der deutschen Vogue, ins Leben gerufen wurde.
New Luxury Retail Branchentalk
Wie entwickeln sich moderne, international wegweisende Händler und ihre Sortimente? Welche Brands machen den Unterschied? Welches Potenzial haben Newcomerlabels? Zu all diesen Fragen und Themen werden profilierte Macher aus dem Premium-Genre am Mittwoch, dem 05. Juli 2017 zum exklusiven Branchentalk gebeten.
Was: DER BERLINER SALON
Wann: 05. bis 08. Juli 2017
Wo: Kronprinzenpalais, Unter den Linden 3, 10117 Berlin
Leitung Kreativ- und Medienwirtschaft, Digitalwirtschaft, Projekt Zukunft
Hintergrundbild: ©Jan Michalik for re:publica
Die Gewinner:innen des Wettbewerbs Innovative Formate zugunsten der Kreativ- und Medienwirtschaft stehen fest. Mehr
Gründerinnen Sara Rentsch und Anna Michel
Mit popeia etablierten Sara Rentsch und Anna Michel ein Fair Fashion Label, das sich auf nachhaltigere und qualitativ hochwertige Basics spezialisiert hat – als Alternative zu den alltäglichen Fast Fashion Trends. Mehr
© Isa Foltin/Getty Images
Der Start in eine Modewoche, die nicht nur in Sachen Fashion Consciousness neue Wege geht. Mehr