
Gruppenfoto aller elf Designerinnen
© Foto: Anne Deppe, Location: FvF Friends Space
Neu in Berlin: Matter of Course
Individuelle Arbeiten und die Stärkung kleiner Handwerksbetriebe vereinen das Kollektiv. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Es braucht mehr mutige Frauen, denn ohne weibliche Talente wäre die Deep-Tech-Szene sicher noch nicht dort, wo sie jetzt ist. Aus diesem Grund gilt es ihnen mehr Präsenz zu verschaffen und ihre Arbeit in den Bereichen Technik, Elektronik, Ingenieurswesen oder weiteren Deep-Tech-Feldern zu stärken. Doch nicht nur dort müssen Frauen mehr Sichtbarkeit und Chancen bekommen, auch in der Gründungsszene fehlt es jungen weiblichen Kräften oftmals an Vorbildern und Orientierung.
Der „Female Fouders Award“ der AmCham Germany will genau da ansetzen und Gründerinnen für ihre Arbeit, ihren Mut sowie ihr Talent auszeichnen. So wie auch Hannah Helmke, Gründerin & CEO, right. based on science und Julia Piechotta, Mitbegründerin & CMO, CFO, Spoontainable, die beiden Preisträgerinnen des „Female Fouders Awards 2021“. Gleichzeitig soll die Arbeit der prämierten Führungsfiguren junge weibliche Talente inspirieren, in den Bereich der Forschung zu gehen, selbst Teil des Startup-Ökosystems zu werden oder auch ihr Interesse für Tech-Themen wecken.
Auf die Preisträgerinnen wartet neben einer kostenlosen Mitgliedschaft für das internationale Netzwerk der AmCham Germany, die die Teilnahme an Veranstaltungen, Meetings und Konferenzen beinhaltet, auch ein Zugang zur „Female Leadership Platform“, die Chancen zur Vernetzung mit hochkarätigen weiblichen Führungskräften und Gründerinnen bietet.
Folgende Teilnahmebedingungen gelten für den „Female Founders Award“:
Noch bis zum 6. Februar 2022 haben (Mit-)Gründerinnen die Möglichkeit sich für den „Female Fouders Award“ zu bewerben.
Weitere Informationen zu den Inhalten und Bewerbungsbedingungen für den Award finden Sie hier.
Gruppenfoto aller elf Designerinnen
© Foto: Anne Deppe, Location: FvF Friends Space
Individuelle Arbeiten und die Stärkung kleiner Handwerksbetriebe vereinen das Kollektiv. Mehr
Sara Fazilat © Constantin Campean
© Constantin Campean
„Die Welt ist voller diverser Frauen.“ Mehr
©️ Berlin Partner
©️ Berlin Partner
Berlin Partner startet eine neue Networking-Veranstaltungsreihe für Gründerinnen. Mehr