
©Tina Krohn Photography
GamesCapitalBerlin: Im Interview mit Devsisters Europe
"Berlin lässt sich immer gut verkaufen." Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Zu der Veranstaltung laden games:net berlinbrandenburg – eine vom Medienboard Berlin-Brandenburg geförderte Initiative – und der Spielverband der deutschen Games-Branche e. V.
Über games:net
games:net ist die Initiative des media:net berlinbrandenburg für die Games-Branche in der Hauptstadtregion. Es unterstützt Indie-Studios sowie etablierte Player mit exzellenten Kontakten in Wirtschaft, Politik und Forschung. Durch regelmäßige Netzwerkveranstaltungen wird eine Plattform geboten, um den vielseitigen Austausch zwischen den Akteuren im Ökosystem rund um die Games-Industrie zu fördern. Innerhalb des games:net werden Interessen der Games-Branche gebündelt und am Standort vertreten.
Fusion der Branchenverbände BIU und GAME
Auf bundesweiter Ebene vertritt seit neustem ein gemeinsamer Verband unter dem Namen „game – Verband der deutschen Games-Branche“ die Interessen der Gamesbranche gegenüber Politik, Gesellschaft und Medien. Der neue Verband – entstanden aus dem Zusammenschluss der Mitglieder der beiden bisherigen Verbände, BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware und GAME – Bundesverband der deutschen Games-Branche, vertritt Entwickler, Publisher sowie weitere Akteure, etwa eSports-Veranstalter, Hochschulen und Dienstleister, und repräsentiert damit die gesamte Vielfalt der deutschen Games-Branche.
Geschäftsführer des game ist Felix Falk, der diese Position bereits beim BIU bekleidete.
Der Verband game ist Gesellschafter der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), der Stiftung Digitale Spielekultur sowie Ausrichter des Deutschen Computerspielpreises. Zudem wird er durch den Zusammenschluss auch zum Träger der gamescom, dem weltgrößten Event für Computer- und Videospiele.
Was: games:net Spring Reception
Wann: 01. März 2018
Wo: UNICORN BERLIN
Brunnenstraße 64
13355 Berlin
Medienwirtschaft, Medientechnologie, Games, Film- und Fernsehwirtschaft
©Tina Krohn Photography
"Berlin lässt sich immer gut verkaufen." Mehr
© DEXAI Arts
"Wir haben eine unglaubliche Menge an Inspiration, Motivation und Unterstützung erfahren." Mehr
Prof. Odile Limpach, Co-Founderin von SpielFabrique
Ziel von SpielFabrique ist es, die mit ihrer Expertise junge Indie-Games-Studios beim Gründungs- und Entwicklungsprozess unterstützen und ein internationales Netzwerk für die Community stellen. Mehr