
Berliner Verlagspreis 2025
Berliner Verlage aufgepasst: Heute startet die Bewerbungsphase für den Berliner Verlagspreis 2025! Bewerbt euch jetzt bis zum 07. Juli 2025 und überzeugt die Jury von eurem Konzept.
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Mittlerweile sind 140 Bewerbungen für den begehrten StartGreen Award eingegangen. Im 6-Augen-Prinzip haben die Gutachter die diesjährigen Halbfinalisten ausgewählt. Nun kann bis zum 30. Oktober das Publikum aus drei verschiedenen Kategorien entscheiden, wer ins Finale einzieht. Die Halbfinalisten präsentieren sich mit ihrem Organisationsprofil und einem 60-Sekunden-Video. Im Public Voting werden je Kategorie drei Finalisten ermittelt.
Beim finalen Pitch vor einer Fachjury geht es um Geld- und Sachpreise im Wert von 50.000 Euro. Die abschließende Wettbewerbsstufe findet am 16. November 2017 im Rahmen der Gründerwoche statt. In einem Pitch präsentieren sich die Finalisten vor einer Jury von Gründungs-, Innovations- und Nachhaltigkeitsexperten. Begleitet von einer Networking-Veranstaltung im Bundesumweltministerium erhalten die Gewinner der StartGreen Awards noch am selben Tag ihre Auszeichnungen und Preise
Über den StartGreen Award
Die Preisverleihung stärkt Gründerinnen und Gründern der Green Economy den Rücken. Der Award wurde mit dem Ziel ausgelobt, innovative Startups im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu stärken und sie sichtbar zu machen.
Der Community-Preis für die grüne Gründerszene wird dieses Jahr in drei Kategorien vergeben:
Der Preis fördert die Vernetzung grüner Startups, Unternehmen, Investoren, Förder-institutionen und politischer Wegbereiter für eine grüne Wirtschaft.
Leitung Kreativ- und Medienwirtschaft, Digitalwirtschaft, Projekt Zukunft
Berliner Verlage aufgepasst: Heute startet die Bewerbungsphase für den Berliner Verlagspreis 2025! Bewerbt euch jetzt bis zum 07. Juli 2025 und überzeugt die Jury von eurem Konzept.
Mehr
Foto: Moritz Högemann
Mit der Concept Competition SS26 soll das Innovations- und Wachstumspotenzial der Modebranche, des stationären Einzelhandels und der lokalen Designer:innen in Berlin beziehungsweise Deutschland gestärkt werden. Dafür werden Preisgelder für besonders… Mehr
Berlin ist die führende Esport-Metropole Europas! Mit einer zukunftsweisenden Nachwuchsinitiative unterstreicht unsere Hauptstadt das noch einmal deutlich: In Kooperation mit der esports player foundation (epf) fördert das Land Berlin mit dem… Mehr