
Die Bewerbungsphase für den Deep Tech Award Berlin 2023 ist gestartet
Noch bis zum 23. April können sich innovative Berliner Unternehmen für ein Preisgeld von insgesamt bis zu 50.000 Euro bewerben. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Der Wettbewerb hat in den vergangenen Jahren hohe Bedeutung für Selbständige sowie Klein- und Kleinstunternehmen in der Kultur- und Kreativwirtschaft erlangt. Die Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten richtet sich bundesweit an kreative Köpfe, die selbstständig sind oder die Existenzgründung planen.
Insgesamt werden 32 Unternehmer*innen von einer Jury ausgewählt und ausgezeichnet. Auch das Publikum darf abstimmen.
Auf die Titelträger der Kultur- und Kreativpiloten Deutschland wartet ein einjähriges Mentoring-Programm. Darüber hinaus:
Während der Bewerbungsphase 2017 (15.Mai - 30.Juni) fährt ein Kreativpiloten-Bus unter #weitermachen durch ganz Deutschland, um auf die Auszeichnung aufmerksam zu machen und mit Kreativschaffenden vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Bei jedem Stopp zeigen die Kreativpiloten aus vorherigen Jahrgängen in einer Werkschau, was sie produzieren, programmieren oder inszenieren. Die Tour soll Leute motivieren, am Wettbewerb teilzunehmen. Am 21. Juni machtderKreativpiloten-Bus Halt am Flughafen Tempelhof in Berlin.
Die Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten Deutschland ist eine Kooperation zwischen dem u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln e. V. in Bremen und dem Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes (RKW Kompetenzzentrum) in Eschborn. Gefördert wird die Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten Deutschland durch die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung.
Leitung Kreativ- und Medienwirtschaft, Digitalwirtschaft, Projekt Zukunft
Noch bis zum 23. April können sich innovative Berliner Unternehmen für ein Preisgeld von insgesamt bis zu 50.000 Euro bewerben. Mehr
© Anita Back / AmChan
Die Bewerbungsphase für den Gründerinnenpreis endet am 12. Februar 2023. Mehr
© Projekt Zukunft / Christoph Soeder
Konzepte von 14 Berliner Galerist:Innen zeigen, wie innovative Geschäftsfelder und Nachhaltigkeit gelebt werden. Mehr