Berlin hat sich in den letzten 15 Jahren zu einem wichtigen Modestandort entwickelt. Mode steht für Zeitgeist und Inspiration. Mode markiert Zugehörigkeit und Identität, aber auch Individualität. Mode aus Berlin ist genauso divers, authentisch und weltoffen wie die Berliner und BerlinerInnen selbst. Mode lebt vom Austausch kreativer Disziplinen und ist ein guter Gradmesser für aktuelle Themen. Die Modebranche ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor am Standort.
Zahlen der Berliner Modebranche (Stand 2021)
- 4.800 Unternehmen sind in der Hauptstadt im Modebereich tätig.
- Rund 5 Milliarden Euro Umsatz erzielte die Modeindustrie in Berlin.
- 25.500 Erwerbstätige arbeiten in der Modebranche.
Wie wird Mode in Berlin gefördert?
Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat seit 2007 mit weit über 15 Millionen Euro an zusätzlicher Unterstützung zur Entwicklung der Modebranche am Standort beigetragen. Auch die Berlin Fashion Week im März 2022 wird mit rund 790.000 Euro (500.000 Euro Formate/ 290.000 Euro Standortmarketing) unterstützt. Neben Anschubfinanzierungen für Plattformen und Standortmarketingmaßnahmen liegt der Fokus auf Präsentationsmöglichkeiten zu den Modewochen in Berlin und Paris sowie der Unterstützung von Modelabels durch Workshops und Coachingleistungen zur weiteren Digitalisierung der Geschäftsprozesse.
Modespezifische Förderungen
- Digitalisierung der Geschäftsprozesse bei Modeunternehmen #DigitalFashionFuture
- Eine digitale Karte listet über 100 Berliner Designer und Modelabels mit Website sowie Bestell- und Abholmöglichkeit auf. Die Berlin Showroom Map finden Sie hier.
- Neben Sofort- und Überbrückungshilfen wurden zusätzliche Darlehen für Berliner Modelabels mit einem Gesamtvolumen von einer Million Euro verfügbar gemacht
- Modenschauen-Slots für Berliner Modelabels im Rahmen der Berlin Fashion Week
- Plakatkampagnen (Berlin) und Anzeigen (national/international) im Rahmen der Berlin Fashion Week
- Berlin Showroom – Gemeinschaftspräsentationen Berliner Modelabels zur Paris Fashion Week
Weitere branchenoffene Förderprogramme (Auswahl)
Welche Mode Events finden in Berlin statt?
Zur Berlin Fashion Week, zweimal jährlich, treffen sich Kreativschaffende, Einkäuferinnen wie auch Medienvertreter, um sich von aktuellen Trends inspirieren zu lassen. Erstmals findet die Berlin Fashion Week in diesem Jahr im März (14. bis 20. März/ Wunsch der Veranstalter) statt. Auf dem Programm stehen Fashion Shows, Ausstellungen, Mode-Installationen, Panels und Talks sowie zahlreiche Side-Events für Fachpublikum und Modeinteressierte von angesagten nationalen und internationalen Designer:innen, neuen Designtalenten, etablierten Premium Fashion Brands und relevanten Key Playern. Zur Berlin Fashion Week bespielen die Formate die Berliner Schlüsselthemen Nachhaltigkeit, CrossCulture, Digitalisierung und Vielfalt.
Zur Berlin Fashion Week im März 2022 finden statt:
Alle Veranstaltungen sowie News zur Modewoche finden Sie auf der Website der Berlin Fashion Week.
Netzwerke und Initiativen