Die beiden Startup-Zentren Berlin und Silicon Valley wachsen noch enger zusammen. Ab sofort sind Bewerbungen für das erste Accelerator-Programm von Axel Springer Plug and Play möglich. Den besten Bewerbern bietet das Unternehmen ab Mai dieses Jahres ein dreimonatiges Coaching, Büroräume in Berlin und eine Anschubfinanzierung in Höhe von 25.000 Euro. Außerdem besteht für besonders innovative Startups die Möglichkeit, das Programm beim Plug and Play Tech Center im Silicon Valley zu verlängern. Für das gesamte Paket aus finanziellem Investment, Coaching und Büroinfrastruktur erwartet Axel Springer Plug and Play eine Beteiligung in Höhe von fünf Prozent an dem geförderten Startup. Das Progamm endet mit einem „Demo Day“, bei dem sich alle Teams einem ausgewählten Publikum internationaler Kapitalgeber vorstellen, um Anschlussfinanzierungen zu erhalten.
Die Bewerbung für das Accelerator-Programm ist noch bis zum 19. April möglich.
Mit der Concept Competition SS26 soll das Innovations- und Wachstumspotenzial der Modebranche, des stationären Einzelhandels und der lokalen Designer:innen in Berlin beziehungsweise Deutschland gestärkt werden. Dafür werden Preisgelder für besonders…
Mehr
Berlin ist die führende Esport-Metropole Europas! Mit einer zukunftsweisenden Nachwuchsinitiative unterstreicht unsere Hauptstadt das noch einmal deutlich: In Kooperation mit der esports player foundation (epf) fördert das Land Berlin mit dem…
Mehr
Vier Events, vier einzigartige Locations, unzählige inspirierende Begegnungen – die Animation Rendezvous Berlin haben im vergangenen Jahr gezeigt, wie vielfältig und zukunftsweisend Animation in all ihren Facetten sein kann. Von XR über Szenografie,…
Mehr