
PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Auf der Konferenz dreht sich vier Tage lang alles um die Frage, welche Bedeutung das Internet heutzutage in der Kultur und Politik spielt und wie sich moderne Kommunikationstechnologien auf soziale und wirtschaftliche Prozesse auswirken. Wer sind die Akteure, die die Spielregeln im Netz festlegen? Wer sind diejenigen, die sie brechen? Welche Regeln bestimmen die Nutzung von vernetzten Geräten, Big Data, Crowdsourcing oder dem Internet der Dinge? “Internet Rules!” lautet das entsprechende und doppeldeutige Motto.
Wer sich inhaltlich einbringen möchte, kann seinen Vorschlag noch bis zum 1. März 2016 einreichen. Thematisch können sich Beiträge beispielsweise kritisch mit Algorithmen, der Internetkultur oder dem Internet der Dinge auseinander setzen. Die Veranstalter ermutigen insbesondere zu Vorschlägen für “experimentelle Sessions”, in denen Forscher die Geschehnisse aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel betrachten.
Gastgeber sind in diesem Jahr das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) sowie das Hans-Bredow Institut für Medienforschung. Die Organisatoren erwarten mehrere hundert Gäste, darunter Akademiker, Forscher und Nachwuchswissenschaftler, die einen interdisziplinären und methodenübergreifenden Blick auf das Internet werfen möchten.
Die AoIR ist die weltgrößte und zugleich älteste Vereinigung für Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen, die das Internet und seine Auswirkungen systematisch erforschen.
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
© Dominique Brewing
Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen. Mehr
© visitBerlin/Kevin McElvaney
Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz… Mehr