
Zukunftsköpfe: Matthias Strobel von MusicTech Germany
Eine transparente Wertschöpfungskette, tieferer Austausch untereinander und Technologie als Enabler – so wünscht sich Matthias Strobel die Musikbranche der Zukunft.
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Die „Start Alliance Berlin“ wurde ins Leben gerufen, um die internationale Vernetzung von Startups noch weiter auszubauen, zu vereinfachen und die wichtigsten Weltmärkte für die jungen Unternehmen leichter zugänglich zu machen. Durch die Förderangebote „Berlin Startups go international“ und „Startups come to Berlin“ sollen die Städte voneinander profitieren, sich gegenseitig neue Impulse geben, bei der Vernetzung helfen, die Märkte der Partnerstadt kennenlernen und durch Mentoring die Markterschließung in der jeweils fremden Stadt fördern.
Im Rahmen des Programms erhalten Berliner Gründer bis zu sechs Wochen lang einen kostenlosen Platz in einem Coworking-Space in Shanghai und umgekehrt. Der chinesische Markt reizt vor allem durch die immensen Möglichkeiten der Skalierung. Shanghai bietet mit seinem herausragenden Startup- und Technologie-Ökosystem den perfekten Städtepartner in China. Die ersten Kooperationspartner in Shanghai stehen bereits fest: der Chinaccelerator, Techcode sowie TusStar Shanghai.
Eine transparente Wertschöpfungskette, tieferer Austausch untereinander und Technologie als Enabler – so wünscht sich Matthias Strobel die Musikbranche der Zukunft.
Mehr
Wie pitche ich meine Business-Idee? Wie sorge ich in meinem Unternehmen für Diversität? Welche Art der Finanzierung ist die richtige für mich? Wie kann ich KI bei meiner Unternehmensgründung bestmöglich einsetzen? Diese und viele, viele weitere… Mehr
Wenn ihr bereit seid, in die Selbstständigkeit zu starten, dann habt ihr im Oktober und November 2025 die Chance, tief in die Welt der Unternehmensgründung einzutauchen. Die Workshop-Reihe von Social Economy Berlin bietet euch die Gelegenheit, eure… Mehr