Der Termin für die nächste Berliner Musikwoche steht: Berlins größtes Musik-Event wird dieses Jahr vom 4. bis 8. September stattfinden. Auch im Jahr 2013 ist die Music Week klar aufgestellt: Neben Live-Entertainment mit Festivals und Konzerten in der Berliner Clubszene wird es mit „Word on Sound“ wieder ein professionelles Austausch- und Innovationsforum geben. Damit gehört das Event sowohl für private Musikfans als auch für professionelle Branchenvertreter zum jährlichen Pflichtprogramm. Die Berlin Music Week präsentierte Veranstaltungsdaten, Konzept und Veranstaltungsorte auf dem Eurosonic Festival in Groningen – und fand enorm große Aufmerksamkeit. Der gemeinsame Empfang von Berlin Music Week und Partnern bot die Gelegenheit, nicht nur das Event selbst, sondern die gesamte Musikwirtschaft Berlins zu präsentieren.
Der nächste Auftritt der Musikakteure gemeinsam mit Vertretern der digitalen Wirtschaft wird Anfang März auf der SXSW in Austin, Texas, stattfinden. Projekt Zukunft finanziert und koordiniert die Aktivitäten.
Early Bird-Registrierung für „Word On Sound“ ab dem 21. Januar Für „Word On Sound“, das Konferenz- und Business-Format der Berlin Music Week, können sich Interessierte ab dem 21. Januar zum vergünstigten Early Bird-Tarif registrieren. Der Fokus der Tagesveranstaltung wird schwerpunktmäßig auf die digitale Vermarktung und Kommunikation von Musik gerichtet. Vor diesem Hintergrund werden Experten aus den Bereichen Musik, Start-Up, New Technology und Social Media an zwei Tagen gemeinsam einen Blick in die Zukunft werfen und über die künftigen Märkte für Musik und die Sicherung von alten Werten, wie dem Urheber- und Leistungsschutzrecht, diskutieren.
Blur und Pet Shop Boys treten beim Berlin Festival auf Mit Blur und den Pet Shop Boys stehen die ersten Hochkaräter des Berlin Festivals (6.-7. September 2013) auf dem ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof fest. Auf der Berlin Music Week Stage werden zudem auch dieses Jahr die besten Newcomer der nationalen und internationalen Szene performen. Der Ticketverkauf für das Berlin Festival ist am 14.12.2012 gestartet. Weitere Informationen finden Sie <link http://www.berlinfestival.de _blank external-link-new-window>hier</link>.
Talente können sich ab dem 21. Januar bewerben Auch dieses Jahr steht die Förderung von kreativen Newcomern und Nachwuchstalenten ganz oben auf der Tagesordnung der Berlin Music Week. Neue Musiktalente können sich wieder im Rahmen des 3-tägigen Club- und Showcase-Festivals in Friedrichshain-Kreuzberg präsentieren. Die Bewerbungsphase startet ab dem 21. Januar und läuft über die Website der Berlin Music Week. Der Vorverkauf für die Clubkonzerte der Berlin Music Week beginnt am 18.3.2013.
Kontakt: Berlin Music Week c/o Kulturprojekte Berlin GmbH Klosterstraße 68 10179 Berlin <link press@berlin-music-week.de>press@berlin-music-week.de</link> <link http://www.kulturprojekte-berlin.de _blank external-link-new-window>www.kulturprojekte-berlin.de</link> <link http://www.berlin-music-week.de _blank external-link-new-window>www.berlin-music-week.de</link>
Visionäre Ideen, innovative Lösungen, eindrucksvolle Synergien aus Technologie und Kreativität – der zweite Berlin Creative Tech Summit 2024 war ein voller Erfolg! Am 29. November 2024 verwandelte sich das Ludwig-Erhard-Haus in Berlin dafür in ein…
Mehr
In Berlin, einer Stadt, die stets auf der Suche nach Innovation und Kreativität ist, verschmelzen im November 2023 drei herausragende Veranstaltungen zu einem einzigartigen Erlebnis.
Mehr