Am 4. und 5. Dezember treffen Investorinnen und Investoren, Unternehmen und Tech-Enthusiastinnen und Enthusiasten in Helsinki aufeinander – denn es heißt wieder: Slush! In diesem Jahr bringt media:net, mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Wirtschaft Energie und Betriebe/Projekt Zukunft, Berliner Digitalunternehmen in die finnische Hauptstadt.
Auf dem Gemeinschaftsstand "berlin.digital" stellt sich die Berliner Tech-Szene vor. Vertreten sind:
Altagram: die Lokalisierungs- und Sprachproduktionsagentur
BankingCheck: die Bewertungsplattform für die Finanz- und Versicherungsbranche
Zusammen mit Partnern von Germany Trade & Invest (GTAI), der Digital Hub Initiative, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH und BerlinBalticNordic.net werden die Ausstellerinnen und Austeller in Halle 6C.6 zu finden sein. Doch das ist noch nicht alles: Am ersten Abend veranstaltet die Initiative BerlinBalticNordic.net das Investors 'Dinner, bei dem Gründerinnen und Gründer ihre Ideen potenziellen Investorinnen und Investoren pitchen und ggf. Finanzierungsmöglichkeiten erhalten können.
Nach unzähligen Events und Messen im Jahr 2018 gilt die Slush als Highlight-Event für Startups am Ende des Jahres. Im Jahr 2017 kamen ungefähr 20.000 Teilnehmer in die finnische Hauptstadt um an der Slush 2017 teilzunehmen. Auf mehr als sechs Bühnen sind Keynotes und Podiumsdiskussionen zu sehen.
Der Berlin-Brandenburg-Stand wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert und von media:net im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe organisiert.
Die digitale Zukunft Berlins – sie stand beim DAB Digitalforum 2025 am 8. Oktober 2025 im Zentrum. Rund 200 Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung kamen während der vierten Ausgabe des Events zusammen, um sich im…
Mehr
Visionäre Ideen, innovative Lösungen, eindrucksvolle Synergien aus Technologie und Kreativität – der zweite Berlin Creative Tech Summit 2024 war ein voller Erfolg! Am 29. November 2024 verwandelte sich das Ludwig-Erhard-Haus in Berlin dafür in ein…
Mehr