
Zukunftsköpfe: Matthias Strobel von MusicTech Germany
Eine transparente Wertschöpfungskette, tieferer Austausch untereinander und Technologie als Enabler – so wünscht sich Matthias Strobel die Musikbranche der Zukunft.
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Bereits 2015 lud die Berlin Music Comission zur Reception am Hamburger Hafen ein. Während vom 21. bis 24. September auf Hamburgs Straßen deutsche und internationale Musiker ihr Publikum bei Laune halten, trifft sich die Berliner Musik-Branche mit der regionalen sowie internationalen Branche, um sich über die Szene und die Entwicklungen auszutauschen. Am Abend des 22. September lädt die Berlin Music Commission, die unter anderem auch von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung unterstützt wird, in das Elbwerk ein.
Die Berlin Music Commission (BMC) ist das übergreifende Netzwerk der Berliner Musikwirtschaft.
Eine transparente Wertschöpfungskette, tieferer Austausch untereinander und Technologie als Enabler – so wünscht sich Matthias Strobel die Musikbranche der Zukunft.
Mehr
Wenn mutige Ideen auf echte Lösungen, Technologie auf Kreativität und Klang auf gesellschaftliche Wirkung treffen, heißt es in den AQUA-Höfen: MUSIC FRONTIERS. Am 4. und 5. September 2025 ist der Bundesverband MusicTech Germany Gastgeber einer neuen… Mehr
© Dominique Brewing
Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen. Mehr