
Zukunftsköpfe: Frederike Kugland von femote
Frauengesundheit verbessern, eine digitale Gynäkologie von morgen schaffen, Brücken mit Technologie bauen: Keiner geringeren Aufgabe stellt sich femote.
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Am 17. Dezember 2018 findet zum ersten Mal der BERLIN Newcomer Startup Award von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und SINGA statt. Ausgezeichnet werden die besten Geschäftsideen sowie die besten bereits gegründeten neuen Unternehmen von neu zugewanderten und geflüchteten Gründerinnen und Gründer. Insgesamt werden über 53.000 Euro Preisgelder an die angehenden und neuen Unternehmerinnen und Unternehmer ausgeschüttet.
„Neuzugewanderte Gründerinnen und Gründer bereichern Berlins lebendige Startup-Szene. Bei vielen Migrantinnen und Migranten besteht eine hohe Bereitschaft zum Gründen. Gemeinsam mit SINGA unterstützen wir sie dabei, einen Mehrwert für die Berliner Wirtschaft zu schaffen. Vielfalt ist ein Wachstumsmotor: Es gibt einen positiven Zusammenhang zwischen Vielfalt, Geschäftserfolg und Innovation. Berlin ist offen für Talente aus aller Welt. Ausgrenzung und Hass haben hier keinen Platz. Deshalb helfen wir den Menschen dabei, ihre innovativen Ideen hier in Berlin in die Tat umzusetzen. Das kommt allen zu Gute“, so Wirtschaftssenatorin Ramona Pop.
Frauengesundheit verbessern, eine digitale Gynäkologie von morgen schaffen, Brücken mit Technologie bauen: Keiner geringeren Aufgabe stellt sich femote.
Mehr
© Ines Bahr für BFW/BUZIGAHILL
Der Konzeptwettbewerb AW26 unterstützt innovative, nachhaltige und kreative Ideen der Modebranche, des stationären Einzelhandels sowie lokaler Designer:innen in Berlin und Deutschland. Die besten Konzepte erhalten Preisgelder und werden zur nächsten… Mehr
© Greta Maria Asgeirsdottir/Deep Tech Berlin
Die Deep Tech Stars 2025 stehen fest! Bei der Jubiläumsgala im Säälchen am 2. Juli 2025 wurden fünf herausragende Berliner Unternehmen mit dem Deep Tech Award ausgezeichnet. Ob KI im Gesundheitswesen, Quantenalgorithmen, Drohnenflotten,… Mehr