Berliner Entwickler mit App erfolgreich

Kategorie: Wettbewerbe

Die kostenlose App „MindTags - Just a touch!„ ist beim Wettbewerb „Mobile for Good Europe Awards 2013„ mit dem 2. Platz ausgezeichnet worden. MindTags bringt Gegenstände des Alltags zum Sprechen: Mit der barrierefreien Android-App können Audiofiles, Bilder und Textdateien editiert, mit NFC-Tags verknüpft und wieder abgerufen werden.

Die App macht aus einem Smartphone einen Recorder, Marker und Player. Dies gefiel der Jury des „Mobile for Good Europe Awards 2013“ so gut, dass sie MindTags in der Kategorie „Accessibility“ ausgezeichnet hat. Die App wurde nach den Prinzipien des universellen Designs entwickelt und ist für die Nutzung durch visuell eingeschränkte und blinde Menschen optimiert. Diese können beispielsweise mit MindTags Informationen über ihre Medikamente erhalten, CDs „beschriften“ oder Gefriergut kennzeichnen. Die Nutzer halten ihr Smartphone an einen NFC-Tag am Objekt ihres Interesses und schon sind selbst editierte oder zuvor von anderen gespeicherte Informationen zu hören.

<link http://www.mobileforgoodeuropeawards.com/winners/2013-finalists _blank external-link-new-window>Weitere Informationen zum Wettbewerb</link>

<link https://play.google.com/store/apps/details?id=net.mindtags&hl=de _blank external-link-new-window>Kostenfreie App zum Download</link>

Das könnte Sie auch interessieren

  • © Greta Maria Asgeirsdottir/Deep Tech Berlin

    Deep Tech Award 2025

    Kategorie: Wettbewerbe

    Die Deep Tech Stars 2025 stehen fest! Bei der Jubiläumsgala im Säälchen am 2.  Juli 2025 wurden fünf herausragende Berliner Unternehmen mit dem Deep Tech Award ausgezeichnet. Ob KI im Gesundheitswesen, Quantenalgorithmen, Drohnenflotten,… Mehr

  • Berliner Verlagspreis 2025

    Kategorie: Buch- und Pressemarkt

    Berliner Verlage aufgepasst: Heute startet die Bewerbungsphase für den Berliner Verlagspreis 2025! Bewerbt euch jetzt bis zum 07. Juli 2025 und überzeugt die Jury von eurem Konzept.
    Mehr