Bestes Webradio aus Berlin und Brandenburg gesucht

Kategorie: Film/Rundfunk

Berlin, 09.05.2011 Die Berliner Landesinitiative Projekt Zukunft, das Land Brandenburg und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) rufen zum „creative r@dio contest“ auf. Mit dem aktuellen Ideenwettbewerb werden innovative Webradio-Angebote ausgezeichnet. Teilnehmen können Webradio-Anbieter mit Sitz in Berlin oder Brandenburg, die ein kontinuierliches, eigenständiges Radioangebot online oder als mobile Applikation anbieten. Eine Fachjury ermittelt drei Gewinner, zudem entscheidet das Publikum online über den Publikumspreis. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert, die Gewinner erhalten zusätzlich Unterstützung beim Marketing. Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen ist der 31.5.2011. Der Contest ist bereits der siebte Förderwettbewerb in der Reihe ‚Berlin – Made to Create‘.

Die regionale Webradio-Landschaft ist kreativ, vielfältig und umfasst weit mehr als die Internetangebote etablierter UKW-Sender. Woran es den meisten Webangeboten noch fehlt, sind Öffentlichkeit und nachhaltige Finanzierungsmodelle. Der Wettbewerb zielt darauf, Impulse für die inhaltliche, technologische und wirtschaftliche Entwicklung dieser Webradios zu geben.

An dem „creative r@dio contest“ können alle Berliner und Brandenburger Unternehmen, Vereine und kulturelle Institutionen teilnehmen, die ein eigenständiges Webradio-Angebot betreiben. Jeder Teilnehmer muss eine Projektbeschreibung einreichen. Die darin beschriebenen Marketing-, Verbreitungs- und Programmstrategien sowie die Webpräsenz, werden von einer Jury bewertet. Außerdem wird online über den Publikumspreis abgestimmt: Alle Einsendungen werden auf der Facebook-Seite und den Webseiten der Landesinitiative Projekt Zukunft vorgestellt. User können dort Anfang Juni online darüber abstimmen, welches Webradio ihnen am besten gefällt.

Der Gewinner des ersten Platzes erhält 10.000 Euro, 7.000 Euro gibt es für den zweiten Platz und 3.000 Euro für den dritten. Der Publikumspreis ist mit 5.000 Euro dotiert. Die Preisträger werden darüber hinaus bei der Vermarktung des Webradioangebots durch die Auslober des Wettbewerbs unterstützt.

Zusätzlich plant das Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) der mabb für das zweite Halbjahr 2011 einen Webradio-Schwerpunkt. Die Gewinner des Wettbewerbs können im MIZ zusätzliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung ihres Webradios in Anspruch nehmen.Ausführliche Informationen zum Wettbewerb sowie die Bewerbungsunterlagen finden sich auf der Internetseite der Berliner Landesinitiative Projekt Zukunft:<link http://www.berlin.de/projektzukunft/wettbewerbe/creative-r@dio-contest _blank external-link-new-window>www.berlin.de/projektzukunft/wettbewerbe/creative-r@dio-contest</link>

Das könnte Sie auch interessieren

  • Berlin sucht Esport-Talente – jetzt bis zum 11. Mai 2025 bewerben!

    Kategorie: Games

    Berlin ist die führende Esport-Metropole Europas! Mit einer zukunftsweisenden Nachwuchsinitiative unterstreicht unsere Hauptstadt das noch einmal deutlich: In Kooperation mit der esports player foundation (epf) fördert das Land Berlin mit dem… Mehr

  • © Animation Network e. V.

    Animation Rendezvous Berlin – eine Verabredung für alle Sinne

    Kategorie: Film/Rundfunk

    Vier Events, vier einzigartige Locations, unzählige inspirierende Begegnungen – die Animation Rendezvous Berlin haben im vergangenen Jahr gezeigt, wie vielfältig und zukunftsweisend Animation in all ihren Facetten sein kann. Von XR über Szenografie,… Mehr