
PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Die gemeinsam organisierte Veranstaltung „Forum Finance: to ICO or not ICO? Benefits, Risks, Regulatory Measures & Compliance“ von <link https://www.berlin-partner.de/>Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie</link>, <link http://www.sibb.de/homepage.html>SIBB e. V.</link> und <link http://digital-bb.de/de/home>Cluster IKT, Medien und Kreativwirtschaft</link> bietet am 26. April die Gelegenheit, sich über die neue Finanzierungsform Blockchain zu informieren.
ICO – Initial Coin Offering – der neue Finanzierungsmechanismus auf Grundlage von Blockchain, entwickelt sich stetig weiter und wirft somit auch immer wieder neue Fragen auf, die im Rahmen der Veranstaltung ausgiebig diskutiert werden:
Über SIBB e. V.
Der Verband der Software-, Informations- und Kommunikations-Industrie in Berlin und Brandenburg e. V. vernetzt Akteure der Branche und vertritt deren Interessen in Politik und Gesellschaft. Zum regelmäßigen Angebot gehören Foren, Netzwerke, Stammtische, Seminare und zahlreiche Förderveranstaltungen.
Was: Blockchain: to ICO or not ICO? Vorteile, Risiken und Regulationen
Wann: 26. April 2018
Wo: Unicorn.Berlin
Brunnenstrasse 63-64
13355 Berlin
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
© Dominique Brewing
Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen. Mehr
© visitBerlin/Kevin McElvaney
Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz… Mehr