Bundesverband Deutsche Startups e.V. initiiert neue Food-Tech-Fachgruppe
Kategorie:
Startup
Die Gruppe vereint alle Themen im Lebensmittelbereich – vom Endkundengeschäft, über die Produktion bis zur Biotechnologie. Ziel der Initiative ist, Vordenkern eine Plattform und eine Stimme zu geben.
13 Startups sind bis dato in der Fachgruppe vertreten. Als Vorsitzende wählte die Gruppe Jewell Sparks (Global Head of Business Innovation, Scouting and Inclusion der METRO AG) Gründerin der Initiativen <link http://www.thebithouse.org - external-link-new-window "Opens internal link in current window">The BiTHOUSE</link> und <link http://www.agtechfoodtechsummit.org - external-link-new-window "Opens internal link in current window">AgTech FoodTech Summit</link> und Jan-Frieder Damm, Gründer der Daizu GmbH und <link https://track-the-snack.de - external-link-new-window "Opens internal link in current window">TRACK the snack.</link>
“Wir wollen mit dieser neuen Plattform die Lücken zwischen Gründern, Investoren, Regierung und Konzernen schließen, um Markenbildung, Wachstum und Entwicklung für Startups aus dem Food-Bereich zu ermöglichen“, so Jewell Sparks.
Jan-Frieder Damm prognostiziert dem Nahrungsmittelbereich als einer der am “stärksten konsolidierten Industrien” einen massiven Wandel. Wichtig sei, relevanten Vordenkern eine Plattform zu bieten und eine Stimme zu geben. Die Fachgruppe wolle Impulse aus dem Food- und FoodTech-Startup-Ökosystem strukturell fördern und versuchen, mit inhaltlicher Arbeit politischer, wirtschaftlicher und institutioneller Natur ein möglichst resonantes Umfeld zu schaffen.
Psychische Gesundheit ist in der Modebranche noch immer ein Tabuthema – genau hier setzt die Initiative Mental Health in Fashion an. Gründer Florian Müller möchte das Bewusstsein für mentale Belastungen entlang der gesamten Lieferkette schärfen und…
Mehr
Eine transparente Wertschöpfungskette, tieferer Austausch untereinander und Technologie als Enabler – so wünscht sich Matthias Strobel die Musikbranche der Zukunft.
Mehr
Wie pitche ich meine Business-Idee? Wie sorge ich in meinem Unternehmen für Diversität? Welche Art der Finanzierung ist die richtige für mich? Wie kann ich KI bei meiner Unternehmensgründung bestmöglich einsetzen? Diese und viele, viele weitere…
Mehr