
PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
future!publish ist der neue Kongress für die Buchbranche. Der Kongress liefert neue Ideen und setzt Impulse für das Verlegen und Verkaufen. Hier treffen sich wichtige Branchenmitglieder aus Verlagen, Handel und Agenturen.
Das Ziel der future!publish ist es, Entscheidern und Praktikern aus der Branche neue Impulse, Ideen und Methoden für die Gestaltung der Zukunft des Lesens zu präsentieren. Themenschwerpunkte der Veranstaltung liegen dabei beim elektronischen Publizieren sowie auf innovativen Marketing- und Verkaufsstrategien. Hochkarätige Referentinnen und Referenten präsentieren Zukunftsperspektiven für einen sich verändernden Markt und bieten konkrete Handlungsanleitungen für die tägliche Arbeit.
Das Programm
Nun steht auch das Programm für die beiden Kongresstage fest. Die Programmslots umfassen in der Regel 45 Minuten, Workshop-Formate sind mit 90 Minuten veranschlagt. Interessierte können sich die Programmübersicht <link https://literaturtest.de/newsletter/pm/pdf/161130_Programm_PDF.pdf>hier</link> herunterladen.
Projekt Zukunft berät die future!publish bezüglich Inhalt und Ablauf der Veranstaltung.
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
© Dominique Brewing
Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen. Mehr
© visitBerlin/Kevin McElvaney
Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz… Mehr