
PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Die Gewinnerinnen und Gewinner des "Deutschen Schauspielpreises" (DSP) 2021, der am 3. September vor 400 Gästen in Berlin vergeben wurde, stehen fest. Ausgerichtet wurde der "DSP" vom Bundesverband Schauspiel (BFFS) gemeinsam mit der Agentur La Maison Film.
Das sind die Preisträgerinnen und Preisträger 2021:
Bereits verkündet wurde folgende Spezialpreise des "DSP":
Außerdem verlieh der Vorstand des BFFS aus Vorschlägen der Jury und der BFFS-Mitglieder zwei Ehrenpreise:
Die Verleihung des "DSP" fand in der Berliner Veranstaltungs-Location und dem Restaurant Spindler & Klatt statt.
Der DSP wurde vom Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) ins Leben gerufen und während der "Berlinale 2012" zum ersten Mal verliehen. Die Preisverleihung ist eine Non-Profit-Veranstaltung, die nur durch ein breites ehrenamtliches Engagement der Schauspieler*innen, zahlreicher Freunde und Unterstützer*innen, Förder*innen und Sponsor*innen ermöglicht wird.
www.schauspielpreis.com
BFFS steht für Bühne, Film, Fernsehen, Sprache. Gegründet 2006 ist der BFFS als Verband und Gewerkschaft mit seinen über 3.400 Schauspieler*innen inzwischen die größte nationale Schauspieler*innenorganisation und die mitgliederstärkste Berufsvertretung der deutschen Film-, Fernseh- und Theaterlandschaft. Der BFFS vertritt die berufsständischen sowie die gewerkschaftlichen Interessen der Schauspieler*innen in Deutschland. Er will die kulturellen, gesellschaftlichen, politischen, rechtlichen, tariflichen und sozialen Rahmenbedingungen verbessern bzw. schaffen, die sowohl den einzigartigen Schauspielberuf schützen, bewahren und fördern als auch die besondere Lebens- und Erwerbsituation der Künstler*innen berücksichtigen, die diesen Schauspielberuf ausüben.
Dieses Video ist im Rahmen des Deutschen Schauspielpreises mit Unterstützung des Bundesverband Schauspiel (BFFS e. V.) entstanden. Wir bedanken uns für die Kooperation. Danke auch an Nadine Warmuth; Lukas Sauer; Hans-Werner Meyer; Antoine Monot, Jr; Tim Oliver Schultz; Therese Hämer; Minh-Khai Phan-Thi; Raquel Kishori Dukpa; Curt Bernd Sucher; Elena Siepe; Nhung Hong; Murali Perumal und Adriana Altaras.
Medienwirtschaft, Medientechnologie, Games, Film- und Fernsehwirtschaft
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
Vom 26. bis 28. September 2025 findet das Festival of Animation Berlin (FAB) bereits in seiner achten Ausgabe statt – dieses Jahr mit einem Fokus auf Japan. Drei Tage lang werden das silent green Kulturquartier und das City Kino Wedding so mit… Mehr
© Dominique Brewing
Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen. Mehr