Der Innovationspreis startet

Kategorie: Events

© Publiplikator GmbH

© Publiplikator GmbH

Der Innovationspreis bietet Unternehmen, Startups, Wissenschaftseinrichtungen, Forscher*Innen, Handwerker*Innen sowie Entwickler*Innen aus der Hauptstadtregion die Chance, 10.000 EUR zu gewinnen. 

Gefragt sind Ideen aus den Clustern „Gesundheitswirtschaft“, „Energietechnik“, „IKT, Medien und Kreativwirtschaft“, „Optik und Photonik“, „Verkehr, Mobilität und Logistik“ sowie den Querschnittsthemen: Clean Technologies, Werkstoffe/Materialien, Produktions- und Automatisierungstechnik sowie Sicherheit. Der Innovationspreis wird von Ramona Pop, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin, und Albrecht Gerber, Minister für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg, ausgelobt.

Staatssekretär Christian Rickerts, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe: „Die Unternehmen aus Berlin und Brandenburg sind äußerst innovativ. Mit dem Innovationspreis schaffen wir dafür seit über 30 Jahren eine Bühne. Denn die Innovationen von heute sind die Arbeitsplätze von morgen.“ 

Prämiert werden innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen sowie nichttechnische Innovationen wie erfolgversprechende Geschäftsmodelle, Organisations- und Marketingkonzepte.  Voraussetzung ist, dass die Umsetzung, Produktion und Verwertung der Innovation in Berlin-Brandenburg erfolgt.

Die Preisträger werden am 30. November 2018 in Berlin geehrt. Der Innovationspreis Berlin-Brandenburg wird bereits zum 35. Mal vergeben. Er ist eng verzahnt mit der „Gemeinsamen Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg“ (innoBB) und zeigt die Innovationsfähigkeit der ansässigen Unternehmen auf. 

Kontakt

Tanja Mühlhans

Leitung Kreativ- und Medienwirtschaft, Digitalwirtschaft, Projekt Zukunft

Email

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gallery Weekend Berlin 2025

    Kategorie: Events

    Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an. Mehr

  • Claudia Schramke, Berlin

    Berlinale 2025 – 75. Jubiläum mit ganz besonderen Premieren

    Kategorie: Events

    Im Februar rückt das Grau des Winters für elf Tage in den Hintergrund. Als eines der größten Publikumsfilmfestivals der Welt gehört die Berlinale zu den wichtigsten Ereignissen im Jahreskalender von Cineast:innen und der Filmbranche. Vom 13. bis 23.… Mehr