
PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Deutschland größter Preis für die beste digitale Kreation wird am 26. April verliehen. Der Deutsche Digital Award deckt durch seine umfangreiche Aufteilung in Ober- und Unterkategorien das ganze Leistungsspektrum der digitalen Wirtschaft ab. Vielseitige und komplexe Projekte, die als Vorreiterarbeiten des digitalen Business stehen, werden durch eine hochkarätige Jury, bestehend aus 25 Juroren, bewertet und ausgezeichnet.
Nach welchen Kriterien wird bewertet?
Jede Kategorie wird von der jeweiligen Fachjury separat geprüft und unterliegt unterschiedlichen Bewertungskriterien.
Jedoch lassen sich zusätzlich folgende, übergeordnete Bewertungskriterien in allen Kategorien anwenden:
Die rund 500 renommierten Vertreter aus der Branche, werden von Jan Böhmermann durch die Verleihung geführt und würdigen nicht nur die Digitalbranche, sondern nutzen den gemeinsamen Abend durchaus, um neue Kontakte zu knüpfen.
Was: Preisverleihung Deutscher Digital Award
Wann: 26. April 2018
Wo: Motorwerk Berlin
An der Industriebahn 12
13088 Berlin
Leitung Kreativ- und Medienwirtschaft, Digitalwirtschaft, Projekt Zukunft
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
© Dominique Brewing
Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen. Mehr
© visitBerlin/Kevin McElvaney
Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz… Mehr