
PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Das DKT-Projekt ist ein vom <link https://www.bmbf.de/ - external-link-new-window "Opens internal link in current window">Bundesministerium für Bildung und Forschung</link> gefördertes FuE-Projekt, in dem das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (<link https://www.dfki.de/web - external-link-new-window "Opens internal link in current window">DFKI</link>) derzeit in Kooperation mit den Berliner Unternehmen <link http://3pc.de/ - external-link-new-window "Opens internal link in current window">3pc Neue Kommunikation</link>, <link https://artcom.de/ - external-link-new-window "Opens internal link in current window">ART+COM Studios</link>, <link http://www.condat.de/ - external-link-new-window "Opens internal link in current window">Condat</link> und <link https://kreuzwerker.de/ - external-link-new-window "Opens internal link in current window">kreuzwerker</link> untersucht, inwiefern intelligente Sprach- und Wissenstechnologien in branchenspezifische Anwendungen integriert werden können. Ziel ist es dabei, die in den betreffenden Unternehmen tätigen Fachexperten der Kultur- und Medienbranche bei ihren Kuratierungsprozessen, insbesondere bei wiederkehrenden Routineaufgaben, bestmöglich zu unterstützen.
Das vorläufige Programm des #DKT 16 wird darüber hinaus bereichert durch Vorträge von Clemens Neudecker, Autor in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Prof Adrian Paschke von der Freien Universität Berlin und Uwe Küssner von der EsPresto AG.
Inhaltliche Schwerpunkte liegen dabei auf folgenden Themen:
Das Themenspektrum des <link http://www.semantic-media-web.de/programm/programm_fachtagung_dkt16/ - external-link-new-window "Opens internal link in current window">Programms</link> richtet sich an Wissensarbeiter, Unternehmer, Entwickler, Redakteure und Kulturschaffende.
Für die Teilnahme an der #DKT16 ist eine <link http://www.semantic-media-web.de/registrierung/ - external-link-new-window "Opens internal link in current window">Registrierung</link> notwendig. Der Preis für die Teilnahme beträgt 39 Euro.
Was: #DKT16
Wann: Dienstag, den 11.10.2016
Wo: Humboldt-Universität – Hauptgebäude
Adresse: Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
© Dominique Brewing
Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen. Mehr
© visitBerlin/Kevin McElvaney
Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz… Mehr