droidcon Berlin 2018

Kategorie: Events

© Mobile Seasons GmbH

© Mobile Seasons GmbH

 

Die globale Entwicklerkonferenz-Serie zum Thema Android geht vom 25. bis zum 27. Juni in die nächste Runde. Zum 10-jährigen Bestehen werden mehr als 1.200 Android-Entwickler, Designer und Tech-Enthusiasten erwartet.

Auch dieses Jahr bildet der Barcamp-Tag mit Workshops und einer Speed Dating-Session den Auftakt zu zwei weiteren Konferenztagen. Kuratierte Fachgespräche, ein Ausstellungsbereich sowie Netzwerk-Lounges geben Raum, sich mit führenden Android-Ingenieuren aus aller Welt auszutauschen. Das komplette Programm gibt es <link https://www.de.droidcon.com/schedule>hier</link>.

Eine Neuerung in diesem Jahr ist der Android Enterprise Summit. Dieser Programmpunkt bringt Android-Entwicklerteams mit unterschiedlichen Branchenvertretern zusammen, um neue Unternehmenslösungen zu diskutieren – ob für Energie, Gesundheit, Logistik, Medien oder die Bauwirtschaft.

Über die droidcon Berlin 

Die Idee hinter der droidcon ist es, die Android-Plattform zu stärken und das Netz zwischen Entwicklern und Unternehmen auszubauen. Die erste droidcon Berlin im Jahr 2009 hatte noch 300 Teilnehmer. Seitdem ist die Konferenz kontinuierlich gewachsen. 2016 kamen schon mehr als 900 Android-Enthusiasten nach Berlin. 

Was: droidcon Berlin 2018
Wann: 25. bis 27. Juni
Wo: CityCube Berlin
Messedamm 26
14055 Berlin

Kontakt

Michael Pemp

IKT, TK, Post

Email

Das könnte Sie auch interessieren

  • © visitBerlin/Kevin McElvaney

    49h ICC – erhaltet Einblick in Berlins Architekturikone

    Kategorie: Events

    Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz… Mehr

  • Gallery Weekend Berlin 2025

    Kategorie: Events

    Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an. Mehr