Eigene Wege gehen

Kategorie: Neu in Berlin

Keine Reisevorbereitung ohne Karten. Straßen- oder Wanderkarten und Stadtpläne führen Touristen zu Sehenswürdigkeiten und machen sie mit der Landschaft des Urlaubsortes vertraut. Wer sich jedoch nicht auf die Karten anderer verlassen will, kann jetzt mit Hilfe des Internetportals Stepmap seine ganz persönliche Landkarte erstellen.

Die Idee zur Do-It-Yourself-Karte kam Stepmap-Gründer Veit Spiegelberg bei der Planung seines Thailand-Urlaubs. Er wollte sich im Internet über das Land informieren, fand aber keine geeigneten Karten: Um selbst eine passende Landkarten zu entwerfen, gab es aber kein frei verfügbares und kostenloses Tool. Hier hatte der Firmengründer eine Marktlücke entdeckt.

Der Berliner Online-Dienst bietet ein umfangreiches Tool an. Mit nur einem Mausklick können die Nutzer selbst eine Landkarte erstellen. Stepmap ermöglicht es, die hochauflösenden Landkarten nach individuellen Wünschen zu kreieren. Großstädte oder Seen können aus- oder eingeblendet werden. Und nicht nur das, der Nutzer kann auch Beschreibungstexte, Bilder, Videos und andere Medien zur eigenen Karte hinzufügen. Die personalisierten Karten finden auch bei Web- und Print sowie im Präsentations-Bereich Verwendung. Mittlerweile sind die Nutzerzahlen nach Unternehmensangaben im sechsstelligen Bereich, das Angebot wird von Reiseveranstaltern, Journalisten und Privatleuten genutzt. Aufmerksam auf das junge Unternehmen wurde auch dpa. Stepmap kooperiert bereits seit längerem mit der Infografik der Nachrichtenagentur dpa, zuletzt weiteten beide die Zusammenarbeit auch auf den Print-Bereich aus.

Das könnte Sie auch interessieren

  • © visitBerlin/Kevin McElvaney

    49h ICC – erhaltet Einblick in Berlins Architekturikone

    Kategorie: Events

    Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz… Mehr

  • © Greta Maria Asgeirsdottir/Deep Tech Berlin

    Deep Tech Award 2025

    Kategorie: Wettbewerbe

    Die Deep Tech Stars 2025 stehen fest! Bei der Jubiläumsgala im Säälchen am 2.  Juli 2025 wurden fünf herausragende Berliner Unternehmen mit dem Deep Tech Award ausgezeichnet. Ob KI im Gesundheitswesen, Quantenalgorithmen, Drohnenflotten,… Mehr

  • © Social Economy Berlin

    Social Economy Berlin Fachtag 2025

    Kategorie: Beratung & Weiterbildung

    „Together! Mehr Wirkung durch Kooperation“ – unter diesem Motto lädt Social Economy Berlin am 17. Juli zum Fachtag in die IHK Berlin ein.  Mehr