Die EVA Berlin ist das jährliche Forum für Dokumentations- und Visualisierungstechniken im Kulturbereich. Praxisnah, anwendungsorientiert und in fachübergreifenden Zusammenhängen werden Digitalisierungsprojekte, netzbasierte Forschungs- und Vermittlungskooperationen sowie innovative informationstechnische Serviceangebote für Museen, Bibliotheken und Archive vorgestellt. Diese werden in der Konferenz, den Workshops und einer begleitenden Ausstellung demonstriert, welche wiederum Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch sowie zur Vorbereitung kooperativer Zusammenarbeit bieten.
Das Programm setzt sich aus drei Workshops, zwei Konferenzen, einer Ausstellung sowie der Abendveranstaltung zusammen.
Thematischer Schwerpunkt des Veranstaltungsprogramms ist es, digitale Verfahren für die Verarbeitung, Erstellung und Verteilung von kulturanthropologischen Medieninhalten zu präsentieren. Weltweit werden die materiellen Dokumentationen der Geschichte in digitalen Formaten reproduziert, um den Zugang zu erleichtern, Online-Kommunikation zu ermöglichen sowie die Bewahrung der Bestände abzusichern. Dieses Vorgehen birgt neue Herausforderungen und Möglichkeiten, die in der Konferenz diskutiert werden.
Was: EVA – Konferenz Berlin 2016 Wann: 9.11. – 11.11.2016 Wo: Kunstgewerbemuseum am Kulturforum Potsdamer Platz Matthäikirchplatz 8
Bereits zum zehnten Mal präsentiert der "medianet-Gemeinschaftsauftritt Berlin-Brandenburg" die Innovationskraft des Games-Standorts der Hauptstadtregion auf der gamescom in Köln. Vom 16. bis 18. August werden 16 Games-Unternehmen aus…
Mehr
Vom 10. bis 13. Juli 2023 findet erneut die Berlin Fashion Week statt – diesmal unter dem Motto „The responsible movement for freedom, inclusion, and creativity.“ statt.
Mehr