EVA BERLIN 2017

Kategorie: Events

© Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Generaldirektion

© Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Generaldirektion

Das Programm der dreitägigen Konferenz setzt sich dieses Jahr aus zwei Workshops, der zweitägigen Konferenz, einer Ausstellung verschiedener Techniken und Projekte sowie zwei Abendveranstaltungen zusammen. Die Teilnehmer erhalten somit die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, zum Kennenlernen neuer Verfahren und Produkte sowie zur Vorbereitung kooperativer Zusammenarbeit.

Im Rahmen der Konferenz treten Gedächtnisinstitutionen, Technologieentwickler, Informationswissenschaftler und öffentliche Verwaltungen in einen Diskurs über aktuelle Tendenzen und innovative Techniken in der digitalen Transformation.

Thematische Schwerpunkt der diesjährigen Konferenz:

  • Digitally Remastered: Digitales Erbe zwischen Forschung, Vermittlung und Gaming
  • Digitale Unikate: Strategien der Zertifizierung und Qualitätssicherung
  • Digitales Reproduzieren: 2D, 3D, Video und Sound in „Museumsqualität“
  • Digitale Teilhabe: Shared Historical Authority und User Generated Content
  • Digital DNA: Open Access und “yellow milkmaids”
  • Augmented-Reality-Anwendungen, VR, virtuelle Museen und digitale Ausstellungen
  • Performative Künste, digitale Konzerthalle, Live-Streaming, Gaming-Technologien
  • Im Verbund: Semantic Web, Ontologien, Open Linked Data, Metadatenstandards
  • EU-Initiativen für die Kultur, Europeana und Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)

Über EVA BERLIN 2017

Die Berliner EVA Konferenz ist das jährliche Forum für elektronische Dokumentations- und Visualisierungstechniken im Kulturbereich. Erfolgreiche Digitalisierungsprojekte mit Bezug zum kulturellen Erbe, netzbasierte Forschungs- und Vermittlungskooperationen sowie innovative informationstechnische Serviceangebote für Museen, Bibliotheken und Archive werden praxisnah, anwendungsorientiert und in fachübergreifenden Zusammenhängen vorgestellt.

Als Teil des Netzwerks EVA International mit seinen Standorten in London, Florenz, St. Petersburg und Jerusalem ist die 24. Veranstaltung in Berlin auch eine Plattform internationaler Orientierung und europäischer Kooperation.

Was: EVA BERLIN 2017
Wann:
08.-10. November 2017
Wo:
Staatliche Museen zu Berlin
Kulturforum, Vortragssaal des Kunstgewerbemuseums Matthäikirchplatz 8
10785 Berlin 

Kontakt

Sylvia Fiedler

Buch- und Pressemarkt

Email

Das könnte Sie auch interessieren

  • Claudia Schramke, Berlin

    Berlinale 2025 – 75. Jubiläum mit ganz besonderen Premieren

    Kategorie: Events

    Im Februar rückt das Grau des Winters für elf Tage in den Hintergrund. Als eines der größten Publikumsfilmfestivals der Welt gehört die Berlinale zu den wichtigsten Ereignissen im Jahreskalender von Cineast:innen und der Filmbranche. Vom 13. bis 23.… Mehr

  • © Gonzalez Haase AAS

    Berlin als Gaststadt beim Madrid Design Festival 2025

    Kategorie: Events

    ¡Vuelve Madrid Design Festival! Das Madrid Design Festival ist zurück – und Berlin präsentiert sich dort nicht nur als Gaststadt, sondern einmal mehr als weltweit richtungsweisende Kreativmetropole. Mehr

  • © Konstantin Gastmann, IHK Berlin

    Berlin Creative Tech Summit 2024

    Kategorie: Digitalwirtschaft

    Visionäre Ideen, innovative Lösungen, eindrucksvolle Synergien aus Technologie und Kreativität – der zweite Berlin Creative Tech Summit 2024 war ein voller Erfolg! Am 29. November 2024 verwandelte sich das Ludwig-Erhard-Haus in Berlin dafür in ein… Mehr