future!publish 2017: Early-Bird Angebot endet am 31. Oktober 2016

Kategorie: Events

Das Ziel der future!publish ist es, Entscheidern und Praktikern aus der Branche neue Impulse, Ideen und Methoden für die Gestaltung der Zukunft des Lesens zu präsentieren. Themenschwerpunkte der Veranstaltung liegen dabei beim elektronischen Publizieren sowie auf innovativen Marketing- und Verkaufsstrategien. Hochkarätige Referentinnen und Referenten präsentieren Zukunftsperspektiven für einen sich verändernden Markt und bieten konkrete Handlungsanleitungen für die tägliche Arbeit.

Die future!publish bietet Ideen und Visionen eine Plattform, deren ökonomischer Nutzen klar konturiert ist – ob als Geschäftsmodell der Zukunft oder Effizienzsteigerung in der Gegenwart. Kongressschwerpunkte liegen dabei auf den Kategorien: future!innovation, future!communication, future!sales, future!visibility, future!work.


Das Vorläufige Programm der future!publish finden Sie <link http://futurepublish.berlin/programm-2016/ - external-link-new-window "Opens internal link in current window">hier</link>. 

Projekt Zukunft berät die future!publish bezüglich Inhalt und Ablauf der Veranstaltung.

Das könnte Sie auch interessieren

  • PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025

    Kategorie: Events

    Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
    Mehr

  • © Dominique Brewing

    Pop-Kultur Festival 2025

    Kategorie: Events

    Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen. Mehr

  • © visitBerlin/Kevin McElvaney

    49h ICC – erhaltet Einblick in Berlins Architekturikone

    Kategorie: Events

    Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz… Mehr