
PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Die Kombination aus gutem Design und umweltverträglicher Produktion stellt eine tägliche Herausforderung für Designer:innen und Unternehmen dar. Und auch die Anwendungsgebiete sind so facettenreich wie ihre ganz individuellen Ansätze: Von nachhaltigen Konsumgütern über technische Innovation aus Mobilität und Wohnen besteht eine hohe Nachfrage an Ideen, die unsere Gesellschaft in Zukunft neu gestalten können.
Der Bundespreis Ecodesign, gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, dem Umweltbundesamt und dem Internationalen Design Zentrum Berlin, zeichnet seit 2012 besondere Ideen und innovationstreibende Projekte aus. Auch im kommenden Dezember heißt es wieder “Vorhang auf” für herausragendes Ecodesign und ihre Entwickler:innen.
Bundesumweltministerin Steffi Lemke über den Preis: „Der Schlüssel zu nachhaltigem Konsum sind die Produkte selbst. Denn bis zu 80 Prozent der Umweltauswirkungen eines Produkts sind durch dessen Gestaltung vorbestimmt. Wenn Elektrogeräte leicht auseinanderzubauen und zu reparieren sind, dann werden sie auch länger genutzt und nicht so schnell durch Neuware ersetzt. Das spart Ressourcen, Treibhausgasemissionen und schont den Geldbeutel von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Der Bundespreis Ecodesign vereint exzellente Gestaltung mit Umwelt- und Verbraucherschutz.“
Im Anschluss an die Preisverleihung, die am 5. Dezember im Bundesumweltministerium stattfindet, werden alle teilnehmenden Projekte der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In jeder Kategorie können mehrere Preise verliehen werden.
Eine Übersicht aller nominierten Projekte finden Sie hier:
Die Jury 2022
Erfolgsgeschichten
Über 90 innovative Ideen wurden bereits mit dem Bundespreis Ecodesign ausgezeichnet. Welche spannenden Erfolgsgeschichten daraus resultieren, können Sie auf der offiziellen Website nachlesen und entdecken.
Bundespreis Ecodesign
Wann: Preisverleihung am 5. Dezember 2022
Wo: Bundesumweltministerium Berlin
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
Wie formen wir unsere Zukunft? Wie gestalten wir Transformation? Welche Rolle spielt dabei Design? Die Fachkonferenz FORM/FUTURE stellt sich am 11. und 12. September 2025 diesen Fragen und will in der schlummernden Architektur-Ikone ICC Berlin… Mehr
© Dominique Brewing
Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen. Mehr