
PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Am 08. November 2018 findet der INDUSTRY DAY von media:net Berlinbrandenburg in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe für die Digital- und Werbewirtschaft statt. Zum ersten Mal können Agenturen aus der Kreativwirtschaft sich und ihre freien Stellen vorstellen.
Mit dabei sein, werden Branchenvertreter spannender Unternehmen aus den Bereichen PR, Marketing, Werbung, Digital, Strategie, also alles, was sich kreativ nennen darf, wie AIM, bo_[backoffice], Basilicom, Exozet, internetwarriors, keylight, Mashup Communications, pilot-group Berlin, Scholz & Friends, Serviceplan, Uhura Creative Media, Vollpension Medien, Webedia, WE DO communication und why do birds.
10-15 Unternehmen können sich jeweils 7 Minuten lang pitchen, um sich vor interdisziplinären Talenten, Studenten, Quereinsteigern oder Experten zu präsentieren. Anschließend an die Vorstellungsrunde können potenzielle Arbeitgeber und -nehmer beim lockeren Get-Together persönlich ins Gespräch kommen und sich austauschen.
Was: INDUSTRY DAY Digital- und Werbe-Agenturen
Wann: 08. November 2018
Wo: Heinrich-Hertz-Institut, HHI, CINIQ CENTER/3 IT, Salzufer 6, 10587 Berlin
Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
Mehr
© Dominique Brewing
Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen. Mehr
© visitBerlin/Kevin McElvaney
Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz… Mehr