Wissenschaftler, Politiker und Führungskräfte in Unternehmen diskutieren am 9. und 10. April am Hasso-Plattner-Institut, wie sich die Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt auswirken wird.
Fragen wie beispielsweise: Wie werden sich technische Innovationen wie Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag auswirken? Welche anderen Kompetenzen als gegenwärtig werden in Zukunft von Mitarbeitern und Führungskräften gefordert sein? Und welche Strategien und Best-Practice-Beispiele gibt es, um Organisationen und Mitarbeiter erfolgreich durch diesen Wandel zu begleiten? werden im Rahmen der diesjährigen Konferenz ausgiebig diskutiert.
Während der HPI Global Design Thinking Week entwickeln Fachleute und Studierende mit Hilfe der Innovationsmethode Design Thinking Ideen und Lösungen zu den gestellten Fragen, welche Eingang in die „Innovation for Jobs“-Konferenz finden. Die HPI School of Design Thinking präsentiert darüber hinaus ihre Ergebnisse der <link https://hpi.de/en/school-of-design-thinking/for-students/global-design-thinking-weeks.html>Global Design Thinking Week</link> „From Inspiration to Ideas“.
Weitere Referenten:
Esko Kilpi, Managing Director, Esko Kilpi Company
Dr. Elke Frank, Leiterin HR Development, Deutsche Telekom AG
Ana-Cristina Grohnert, Mitglied des Vorstands, Ressort Personal/Interne Dienste, Allianz Deutschland AG
Anna Kaiser, Gründerin und Geschäftsführerin, Tandemploy GmbH
Elke Manjet, SVP HR Products & Innovations, SAP SE
Rosa Riera, VP Employer Branding and Social Innovation, Siemens AG
Ina Schlie, Senior Vice President Digital Government – Head of Government Relations MEE, SAP SE
Prof. Dr. Toby Walsh, Scientia Professor of Artificial Intelligence, University of New South Wales, Sydney
Die Potsdamer Konferenz zur Zukunft der Arbeit ist eine Fortsetzung des am Hasso-Plattner-Institut 2016 begonnenen Diskussionsprozesses mit Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft „German i4j Summit – Innovation for Jobs“.
Was: Innovation for Jobs – Potsdamer Konferenz zur Zukunft der Arbeit Wann: 09. bis 10. April Wo: Hasso-Plattner-Institut Prof.-Dr.-Helmert-Straße 2-3 14482 Potsdam
Im Februar rückt das Grau des Winters für elf Tage in den Hintergrund. Als eines der größten Publikumsfilmfestivals der Welt gehört die Berlinale zu den wichtigsten Ereignissen im Jahreskalender von Cineast:innen und der Filmbranche. Vom 13. bis 23.…
Mehr
¡Vuelve Madrid Design Festival! Das Madrid Design Festival ist zurück – und Berlin präsentiert sich dort nicht nur als Gaststadt, sondern einmal mehr als weltweit richtungsweisende Kreativmetropole.
Mehr
Visionäre Ideen, innovative Lösungen, eindrucksvolle Synergien aus Technologie und Kreativität – der zweite Berlin Creative Tech Summit 2024 war ein voller Erfolg! Am 29. November 2024 verwandelte sich das Ludwig-Erhard-Haus in Berlin dafür in ein…
Mehr