Internationationalisierungsprogramm bedarfsgerecht ausrichten! Befragung zur Weiterentwicklung des Berliner Außenwirtschaftskonzeptes

Kategorie:

© Senatsverwaltung

© Senatsverwaltung

© Senatsverwaltung

Seit knapp 20 Jahren unterstützt die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, unter anderem mit der eignen Initiative Projekt Zukunft, nicht nur Unternehmen bei der Vernetzung und dem Wachstum lokal in Berlin, sondern fördert diese auch bei der Erschließung neuer Märkte im In- und Ausland. Jedes Jahr finden rund 15 bis 20 Gemeinschaftspräsentationen Berliner Unternehmen des Clusters IT Medien Kreativwirtschaft statt. Alle Teilbranchen profitieren davon: Musik, Mode, Design, Kunst bis zu Digital Marketing, Games und IT.

Erfolgreiche Auslandspräsentationen sind zum Beispiel der zwei Mal im Jahr stattfindende Berlin Showroom, bei dem Berliner Modedesigner in Paris die Gelegenheit bekommen, ihre Kollektionen internationalen Einkäufern und Pressevertretern zu präsentieren.

Auch mit dem Gemeinschaftstand auf der gamescom, Europas wichtigster Messe der Gamesbranche, und der dmexco, der Leitmesse für digitales Marketing, bietet die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung, zusammen mit Partnern, wie medianet, wachsenden Unternehmen die Möglichkeit, ihre Konzepte dem internationalen Fachpublikum aufzuzeigen und den Innovationsstandort Berlin zu stärken.

Um das Internationalisierungsprogramm noch effizienter auszurichten und ggf. neue Förderprogramme zu initiieren, wurde die Befragung zur Weiterentwicklung des Berliner Außenwirtschaftskonzeptes erarbeitet und ist bis Anfang Juni für Unternehmen zugänglich. Ziel ist es, die Förderinstrumente und Bedarfe der Berliner Wirtschaft zu definieren und künftig noch passgenauere Förderangebote anbieten zu können.

Sind Sie als Unternehmer und Unternehmen zufrieden? Gibt es Förderbedarf? Wo soll es in Zukunft hin gehen? Wir freuen uns auf Ihre Denkanstöße um unsere Förderangebote und die unserer Partner weiter zu entwickeln.

Das könnte Sie auch interessieren

  • © Ines Bahr für BFW/BUZIGAHILL

    Berlin Fashion Week AW26 – Konzeptwettbewerb

    Kategorie: Mode

    Der Konzeptwettbewerb AW26 unterstützt innovative, nachhaltige und kreative Ideen der Modebranche, des stationären Einzelhandels sowie lokaler Designer:innen in Berlin und Deutschland. Die besten Konzepte erhalten Preisgelder und werden zur nächsten… Mehr

  • Music Frontiers – News Visions For The Music Ecosystem

    Kategorie: Musik

    Wenn mutige Ideen auf echte Lösungen, Technologie auf Kreativität und Klang auf gesellschaftliche Wirkung treffen, heißt es in den AQUA-Höfen: MUSIC FRONTIERS. Am 4. und 5. September 2025 ist der Bundesverband MusicTech Germany Gastgeber einer neuen… Mehr

  • © Dominique Brewing

    Pop-Kultur Festival 2025

    Kategorie: Events

    Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen. Mehr