Investors‘ Dinner @ Slush

Kategorie: Startup

© media:net berlinbrandenburg e.V.

© media:net berlinbrandenburg e.V.

Letztes Jahr bereits reiste BerlinBalticNordic.net zur Slush an und brachte 32 vielversprechende Startups aus Berlin, dem Baltikum und den nordischen Staaten mit 25 internationalen Investoren für ein Investors' Dinner zusammen. Aufgrund des großen Erfolges geht das Format in die zweite Runde.

Bei dem diesjährigen Dinner-Format treffen Startups auf potenzielle Investoren, vor denen sie ihre Geschäftsidee während eines 3-Gänge-Dinners pitchen können. Dafür können sich die Startups ebenfalls ab sofort  bewerben.

In diesem Jahr wird zusätzlich ein Gemeinschaftsstand für Unternehmen aus Berlin und Brandenburg organisiert. Neben Startups haben Venture Capitals, Unternehmen, Akzeleratoren und Inkubatoren die Gelegenheit, sich am Stand zu präsentieren und den Austausch mit der internationalen Digitalszene voranzutreiben. 

Über das BerlinBalticNordic.net
Mit dem Aufbau der Netzwerkinitiative BerlinBalticNordic.net bringt das media.net berlinbrandenburg die Berliner Games-, Digital Media- und Startup-Branche mit den nordischen Ländern und Ostsee-Anrainer-Staaten zusammen. Der Startschuss fiel im Rahmen der International Games Week Berlin (18.-24.04.2016). Im Fokus von BerlinBalticNordic.net steht die Anbahnung von Geschäftsbeziehungen, denen nachhaltige Kooperationen folgen sollen.

Was: Investors‘ Dinner
Wann:
30. November
Wo:
Helsinki

Kontakt

Tanja Mühlhans

Leitung Kreativ- und Medienwirtschaft, Digitalwirtschaft, Projekt Zukunft

Email

Das könnte Sie auch interessieren

  • PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025

    Kategorie: Events

    Die Arbeitswelt ist im Wandel – doch wie meistern wir Zeiten ständiger Transformation erfolgreich? Genau das könnt ihr beim PEOPLE & CULTURE FESTIVAL 2025 herausfinden!
    Mehr

  • Start-up ARENA @ deGUT 2025

    Kategorie: Startup

    Wie pitche ich meine Business-Idee? Wie sorge ich in meinem Unternehmen für Diversität? Welche Art der Finanzierung ist die richtige für mich? Wie kann ich KI bei meiner Unternehmensgründung bestmöglich einsetzen? Diese und viele, viele weitere… Mehr