Jetzt beim „Deutschen Webvideopreis 2013“ bewerben
Kategorie:
Film/Rundfunk
Der „Deutsche Webvideopreis" geht mit einigen Neuerungen in die dritte Runde: So wird die Preisverleihung 2013 erstmals per Livestream über YouTube in die deutschen Wohnzimmer übertragen und die Jury in den meisten Kategorien durch ein Online-Voting auf allen Social-Media-Kanälen ersetzt. Bis zum 28. April können Videos eingereicht werden.
In Deutschland gibt es normalerweise keine Livestreams bei YouTube. Für den "Deutschen Webvideopreis 2013" stellt YouTube diese Funktion aber zur Verfügung. Über das Livestreaming kann dann jeder Webvideofan bei der Gala live dabei sein. Ebenfalls geändert hat sich das Abstimmungssystem: Die Entscheidung wird in den meisten Kategorien nicht mehr durch die Academy-Mitglieder getroffen, sondern in den eigenen Reihen der Videocommunity fallen. Beim Online-Voting auf allen Social-Media-Kanälen wird die Anzahl der Tweets und Shares über den Ausgang entscheiden. Eine weitere Neuheit ist in diesem Jahr die erhöhte Zahl der Kategorien, in denen gewählt wird. Neben bereits bekannten Preisen in Bereichen wie „OMG“ (Oh My God), „LOL“ (Laughing Out Loud) und „FAQ“ (Frequently Asked Questions) werden nun auch „Win“ (Online-Werbevideo), „Action“ (Hauptsache: Vorwärts), „Cute“ (Wohlfühlfaktor), „VIP“ (Persönlichkeit und Meinungsfreude) und „Fail“ hinzukommen. Damit erhält auch der Webvideopreis eine Kategorie für das mieseste Profi-Video: Den „Silbernen Sellerie“. <link http://www.webvideopreis.de/ _blank external-link-new-window></link>
Mit der Concept Competition SS26 soll das Innovations- und Wachstumspotenzial der Modebranche, des stationären Einzelhandels und der lokalen Designer:innen in Berlin beziehungsweise Deutschland gestärkt werden. Dafür werden Preisgelder für besonders…
Mehr
Berlin ist die führende Esport-Metropole Europas! Mit einer zukunftsweisenden Nachwuchsinitiative unterstreicht unsere Hauptstadt das noch einmal deutlich: In Kooperation mit der esports player foundation (epf) fördert das Land Berlin mit dem…
Mehr
Vier Events, vier einzigartige Locations, unzählige inspirierende Begegnungen – die Animation Rendezvous Berlin haben im vergangenen Jahr gezeigt, wie vielfältig und zukunftsweisend Animation in all ihren Facetten sein kann. Von XR über Szenografie,…
Mehr