
© Nadine Kunath
The Changency: Musik und Klimaschutz im Herzen
Die Berliner Nachhaltigkeitsagentur versteht sich als Katalysator für den Wandel hin zu einer klimafreundlichen Live-Musikindustrie. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Heute startet unser Lärmschutzprogramm für Clubs und Musikspielstätten in Berlin. Mit dem Förderprogramm wollen wir Konflikte zwischen Anwohnerinnen und Anwohnern und benachbarten Clubs entschärfen. Übergeordnetes Ziel des Programms „Lärmschutz Clubs“ ist es, die Berliner Clubkultur durch die Förderung von Lärmschutzmaßnahmen zu erhalten und dem Wandel der Stadt anzupassen.
Wirtschaftssenatorin Ramona Pop: „Berlins Clubkultur ist weltweit bekannt und ein Markenzeichen unserer Stadt. In den letzten Jahren hat sie sich zu einem starken Wirtschaftsfaktor und Tourismusmagneten entwickelt. Wir unterstützen die Clubszene und fördern Lärmschutzmaßnahmen, um die Interessen der Clubs und der Anwohnerinnen und Anwohner in Einklang zu bringen.“
Durch die Verdichtung der Innenstadt kommt es häufiger zu Schwierigkeiten zwischen Clubbetreiberinnen und Clubbetreibern sowie Anwohnerinnen und Anwohnern. Wir wollen die beiderseits schutzwürdigen Interessen in Einklang bringen. Durch Lärmschutzmaßnahmen in den Clubs kann Wohnen und Clubbetrieb in direkter Nachbarschaft gewährleistet werden.
Das Programm bezuschusst in erster Linie lärmdämmende Maßnahmen im Wege der Anteilsfinanzierung. Auch die Erstellung von Lärmschutzkonzepten ist in den Förderrahmen eingeschlossen.
© Nadine Kunath
Die Berliner Nachhaltigkeitsagentur versteht sich als Katalysator für den Wandel hin zu einer klimafreundlichen Live-Musikindustrie. Mehr
MW:M 2021 ©Florian Reimann
MW:M 2021 ©Florian Reimann
Das größte Musikbusiness-Event in Berlin findet am 9. und 10. November unter dem Motto "A New Deal" statt. Mehr
© Daniel Jakobson
© Daniel Jakobson
Am 3. Oktober 2022 findet die dritte Auszeichnung zur Förderung der Berliner Clubszene statt. Mehr